Veranstaltungen der Geoportale
Tag des Geotops 2022 am Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandDer Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland finden an diesem Tag erlebnisreiche Angebote für ein breites Publikum [...]
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag des Geotops
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandIm Rahmen der Aktion "Tag der Regionen" präsentiert der Geopark Porphyrland beim Tag des Geotops auf dem Rochlitzer Berg GeoGenuss-Produkte des Projektes "Geopark & Genuss"! Erdgeschichtliche Ereignisse wie der Supervulkanismus oder die Inlandvereisung – das sind Themen, die der Geopark vermittelt. [...]
Familiennachmittag „Praxistest Steinzeittechnik“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandVerwendung und Bearbeitung von Feuerstein - gezeigt, erklärt und ausprobiert Der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. lädt zu einen erlebnis- und lehrreichen Nachmittag für die ganze Familie in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Dieses Mal geht es rund um den Feuerstein. Nach einer kurzen [...]
Vortrag „Faszination Versteinertes Holz“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandFaszination Versteinertes Holz Vortrag mit Bildpräsentation und Gespräch Versteinerte Wälder sind seit Jahrhunderten ein Phänomen der Erd- und Lebensgeschichte und haben für Sammler und Forscher gleichermaßen einen ungebrochenen Reiz. Ihr Untersuchungsgrad ist jedoch unterschiedlich und ihr Vorkommen reicht vom Auftreten der [...]
Ferienangebot „Klimawoche“ im Geoportal Bahnhof Mügeln
Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, DeutschlandIm Geoportal Bahnhof findet vom 17. bis 21.10.2022 jeweils 10 - 14 Uhr für ausgebildete JuniorRanger ein Herbstferienangebot statt. Unter dem Motto "Deine Welt - Deine Zukunft: Gestalte sie mit" haben die GeoRangerinnen Kerstin Helbig und Grit Lettner ein spannendes Programm [...]
Boden.Leben.Zukunft – Wanderausstellung des LfULG im Geoportal „Porphyrhaus“
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandVom 24.10. bis 08.12.2022 machen Exponate der Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Station am Rochlitzer Berg. Neben den historischen Darstellungen zum Gesteinsabbau können Besucher auf sechs Informationstafeln Interessantes über Kartierung, Altlasten oder Flächenversieglung des Bodens in Sachsen [...]
Workshop „Schmucksteinbearbeitung“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandIn diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, ein eigenes und ganz individuelles Schmuckstück oder einen Kettenanhänger zu fertigen. Wählen Sie Ihren edlen Stein aus einer Vielzahl vorbereiteter Rohlinge und bringen Sie ihn durch Schleifen und Polieren zu prächtigem Glanz. Die Veranstaltung ist [...]
Vortrag: „Biesern – Die Geschichte einer Sandgrube“
Gemeindeamt Seelitz Mittweidaer Str. 5, Seelitz / Rochlitz, SachsenAm 22.11.2022 lädt der Verein „Historischer Bergbau Seelitz“ um 17:30 Uhr zu einem Vortrag über die ehemalige Sandgrube Biesern ein. Der Vereinsvorsitzende Holger Quellmalz berichtet über die Geschichte des Abbaus, besondere Mineralienfunde und die Entwicklung zum beliebten Badesee mit eindrucksvoller Naturkulisse. Im [...]
„Bodenschutz in Sachsen… was geht mich das an?“ – Vortrag im Porphyrhaus
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandAnlässlich des "Weltbodentages" lädt der Geopark Porphyrland zum Vortrag "Bodenschutz in Sachsen... was geht mich das an?" in das Geoportal Porphyrhaus am Rochlitzer Berg ein. Bernd Siemer, im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie für Flächenmanagement und Altlasten im Boden zuständig, [...]
Familiennachmittag in der Rittergut-Schmiede
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandAm zweiten Adventssonntag lädt das Rittergut Trebsen Familien in die Schmiede des imposanten Gebäudekomplexes ein. Ronald Schröter wird das Schmiedefeuer entfachen und Interessantes zu den Werkzeugen und über die Arbeit des Schmiedes erzählen.Nach dem Demonstrieren der traditionellen Techniken wird es für [...]
Hohburger Bergweihnacht
Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg, DeutschlandSeien Sie am zweiten Adventssonntag herzlich in das Steinarbeiterhaus nach Hohburg eingeladen: Bratäpfel verbreiten einen köstlichen Duft und warten darauf, vernascht zu werden. Besonders interessant ist es sicher für Kinder und Erwachsene, beim Zinngießen der Entstehung von silbernen Figuren und Anhängern zuzuschauen. [...]
Ausstellungseröffnungen: „Porphyr, Tuff & Co.“ und „Edle Steine Sachsens – Schätze im Porphyr“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandAm Mittwoch, dem 7. Dezember sind Besucher um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellungen "Porphyr, Tuff & Co." und "Edle Steine Sachsens - Schätze im Porphyr" nach Trebsen eingeladen. Die GeoErlebnisWerkstatt präsentiert eine überraschende Vielfalt von Farben und Formen, die in [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Erlebnisnachmittag „Schmucksteingestaltung“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandWählen Sie aus vorgeschliffenen Achatscheiben ihren Lieblingsstein aus und bringen Sie ihn in mehreren Arbeitsschritten zum Glänzen. Als Anhänger oder Talisman können Sie ihr einzigartiges und persönliches Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Um Voranmeldung wird gebeten unter kultur@rittergut-trebsen.de [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Erlebnisnachmittag „Lehmwerkstatt“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandHistorische Bauweisen stehen im Trend und werden wieder auch für heimische Bauprojekte interessant: Erleben Sie das alte Handwerk der Lehmziegel-Herstellung. Kinder können sinnliche Erfahrungen mit dem erdigen Material bei der Gestaltung von Figuren und Plastiken machen. Um Voranmeldung wird gebeten unter [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
„Fest der Edlen Steine“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandDer "Förderverein Rittergut Trebsen e.V." hat für diesen Tag ein buntes Programm geplant: Mineralien- und Fossilienbörse Verkauf von Trommelsteinen Sammlertreffen Tombola Führungen durch die Ausstellungen Mitmachangebote (Bernstein polieren, Edelsteine schleifen,...) Spiele rund um den Stein Der Eintrittspreis für Erwachsene beträgt 5€, [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]