Veranstaltung im Geopark
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
„Sachsen hebt seine Schätze“ – Wanderausstellung im Geoportal Bahnhof Mügeln
Nun ist es geschafft: Nach der Terminverschiebung im letzten Jahr bereichert die Wanderausstellung des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie das Geoportal Bahnhof Mügeln. Erwachsene und Kinder erfahren viel Interessantes über die verborgenen Schätze Sachsens, welche vom 15.6. – 20.11.2022 die multimediale […]
2 Veranstaltungen,
Präsentation „Geopark & Genuss“ in der Touristinformation Leipziger Neuseenland
Der Geopark Porphyrland ist vom 01.09. bis zum 30.10.2022 mit seinen neuen GeoGenuss-Produkten in der Touristinformation Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg in der Rathausstraße 22 in Markkleeberg zu Gast. „Süße Collmspitze“ (ein Rumgebäck), „Wermsdofer Platte“ (geschichteter Nougat), „Soleier im Lavastrom“, „Zarter Apfeltraum“ […]
3 Veranstaltungen,
fällt aus: Steine und Klänge
fällt aus: Steine und Klänge
Achtung: Die Wanderung muss wegen Erkrankung des GeoRangers leider ausfallen. Ausspannen bei einer stimmungsvollen Wanderung entlang der Mulde am "Weg der Steine": GeoRanger Vincent Pawlas führt durch die beschauliche Muldeaue zwischen Grimma und Höfgen. Abenteuerlich ist das Überqueren der Hängebrücke, sportlich das […]
3 Veranstaltungen,
Vortrag | „Gips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022“
Vortrag | „Gips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022“
Gips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022 Vortrag mit Bildpräsentation und Gespräch Wir alle kennen Gips: als Gipsverband an einem gebrochenen Arm, als Gipsform oder Gipsabdruck in Kunst und Design, als Gipskarton zum Bauen – und aus vielen […]
4 Veranstaltungen,
Präsentation „Geopark & Genuss“ im Geoportal Bahnhof Mügeln
Im Rahmen der Aktion "Tag der Regionen" präsentiert der Geopark Porphyrland erstmals in Mügeln täglich 10 - 17 Uhr GeoGenuss-Produkte des Projektes "Geopark & Genuss"! Erdgeschichtliche Ereignisse wie der Supervulkanismus oder die Inlandvereisung – das sind Themen, die der Geopark vermittelt. Die […]
Tag der offenen Tür: Kiesgrube Zschepplin bei Eilenburg
Tag der offenen Tür: Kiesgrube Zschepplin bei Eilenburg
Die Anlage einer Kiesgrube wird in vielen Gemeinden oft kritisch gesehen. Umso wichtiger ist es, dass ein aktives Kieswerk zum „Tag der offenen Tür“ seine Arbeit öffentlich vorstellt: Am Samstag, dem 10. September informiert die Firma Rösl Rohstoffe GmbH ab 10 Uhr […]
5 Veranstaltungen,
Bahnhofsfest in Mügeln
Wie in jedem Jahr, so findet am 10./11.09.2022 wieder das beliebte Bahnhofsfest der Döllnitzbahn im Mügeln statt. Das diesjährige Motto lautet: „IK Zug trifft neuen DR-Zeitreisezug“. Die Gäste erwartet neben verschiedenen Sonderfahrten mit Dampf-, Diesel-, Trieb- und Aussichtswagen auch Fahrten mit der […]
4. Klangpfad Beucha
4. Klangpfad Beucha
Hören und staunen. Lauschen und entdecken. Und schließlich: Einstimmen und mitmachen. Das erwartet die Besucher auch bei der 4. klangreichen Erlebnis-Wanderung rund um den Kirchbruch in Beucha. Erwin Stache und seine Mitstreiter verwandeln die verschlungenen Pfade um den Steinbruch mit Klanginstallationen und […]
4 Veranstaltungen,
Tag des Geotops 2022 am Gleisbergbruch auf dem Rochlitzer Berg
Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland finden an diesem Tag erlebnisreiche Angebote für ein breites Publikum statt. […]
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag des Geotops
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag des Geotops
Im Rahmen der Aktion "Tag der Regionen" präsentiert der Geopark Porphyrland beim Tag des Geotops auf dem Rochlitzer Berg GeoGenuss-Produkte des Projektes "Geopark & Genuss"! Erdgeschichtliche Ereignisse wie der Supervulkanismus oder die Inlandvereisung – das sind Themen, die der Geopark vermittelt. Die […]
4 Veranstaltungen,
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag der offenen Tür im LfULG Freiberg
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag der offenen Tür im LfULG Freiberg
Im Rahmen der Aktion "Tag der Regionen" präsentiert der Geopark Porphyrland beim Tag der offenen Tür anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Geologischer Dienst in Sachsen" GeoGenuss-Produkte des Projektes "Geopark & Genuss"! Erdgeschichtliche Ereignisse wie der Supervulkanismus oder die Inlandvereisung – das sind […]
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, […]
3 Veranstaltungen,
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort […]
3 Veranstaltungen,
Performance zum Stein auf dem Rochlitzer Berg: The Pink Floyd Night
Performance zum Stein auf dem Rochlitzer Berg: The Pink Floyd Night
29. Mittelsächsischer Kultursommer - Konzert im Seidelbruch auf dem Rochlitzer Berg: Zehn Österreicher nennen es Leidenschaft, die Musik einer der besten Rockbands aller Zeiten aufleben zu lassen. So formierte sich im August 2009 eine Gruppe enthusiastischer Musiker, um der zeitlosen, magischen Musik […]