Veranstaltung im Geopark
Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
1 Veranstaltung,
Ausstellung: Beheading Binaries…
... ein gemeinsam kuratiertes Bestiarium versunkener Gefühle. Mit der Ausstellung "Beheading Binaries" zeigt das Künstlerhaus Schaddelmühle, Geoportal des Geoparks Porphyrland, wie aus dem Rohstoff Ton künstlerisch körperhafte Keramiken entstehen können. Am 16.06.2023, 19 Uhr findet die Eröffnung im Ausstellungsgelände des Künstlerhauses Schaddelmühle […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Vortrag | Rochlitzer Porphyrtuff – der erste deutsche „Heritage Stone“
Vortrag | Rochlitzer Porphyrtuff – der erste deutsche „Heritage Stone“
Ehrung des einzigartigen Bau- und Bildhauersteins aus Nordwestsachsen Der Rochlitzer Porphyrtuff wird seit vielen Jahrhunderten am Rochlitzer Berg abgebaut und als Bau- und Bildhauerstein genutzt. Das rote, hell geäderte Vulkangestein prägt mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild Natursteinbauwerke aus allen Architekturepochen in Nordwestsachsen. Seit […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Actionbounds
Der Wilhelm Ostwald Park bietet während der gesamten Sommerferien ein buntes Programm an, bei dem experimentell die spannende Landschaftsentstehung der Umgebung entdeckt werden kann. Für spontane Besucher:innen werden Rallyebögen durch das Museum und den Park an der Kasse angeboten. Actionbound 1: […]
3 Veranstaltungen,
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Überraschungsexperiment
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Überraschungsexperiment
Der Wilhelm Ostwald Park bietet für die Sommerferien ein museumspädagogisches Programm an, das eine spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaft garantiert. Am 12.07.23 können Schüler:Innen der Klassenstufen 1-4 an einem Überraschungsexperiment teilnehmen. Treffpunkt ist das Haus der Energie im Wilhelm Ostwald […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 als […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: „Der Supervulkan unter unseren Füßen.“
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: „Der Supervulkan unter unseren Füßen.“
Der Wilhelm Ostwald Park bietet für die Sommerferien einen naturpädagogischen Programmpunkt unter dem Titel „Der Supervulkan unter unseren Füßen“ an, bei dem experimentell die spannende Landschaftsentstehung der Umgebung entdeckt wird. Am 26.07.23 können Schüler:Innen der Klassenstufen 5-8 daran teilnehmen. Treffpunkt ist das […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie das […]