Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Vortrag | „terra mineralia“ – eine mineralogische Reise um die Welt
Vortrag | „terra mineralia“ – eine mineralogische Reise um die Welt
"terra mineralia" - eine mineralogische Reise um die Welt Vortrag mit Bildpräsentation Im Oktober 2008 wurde im damals frisch sanierten Schloss Freudenstein im Herzen von Freiberg eine neue mineralogische Dauerausstellung eröffnet. Faszinierende Exponate aus einer der größten, privaten Mineralsammlungen der Welt können […]
Vortrag | Supervulkan und Zechsteinmeer – eine Reise in Frohburgs geologische Vergangenheit
Vortrag | Supervulkan und Zechsteinmeer – eine Reise in Frohburgs geologische Vergangenheit
Vor etwa 290 Millionen Jahren kommt es auf dem Gebiet des heutigen Geoparks Porphyrland zu gigantischen Vulkanausbrüchen. Aus Vulkanschloten und Erdspalten fließt Lava, Aschen werden weit in die Atmosphäre geschleudert. Gemische aus Gasen, Aschen, vulkanischen Bomben und Fetzen von Magma ergießen sich […]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Erlebnisnachmittag „Schmucksteingestaltung“
Erlebnisnachmittag „Schmucksteingestaltung“
Wählen Sie aus vorgeschliffenen Achatscheiben ihren Lieblingsstein aus und bringen Sie ihn in mehreren Arbeitsschritten zum Glänzen. Als Anhänger oder Talisman können Sie ihr einzigartiges und persönliches Schmuckstück mit nach Hause nehmen. Um Voranmeldung wird gebeten unter kultur@rittergut-trebsen.de
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Kunst aus Heimaterde – Ton und Töne
Zwölf KünstlerInnen aus Deutschland, Frankreich, Südkorea und der Schweiz haben sich im Herbst vergangenen Jahres mit dem Thema beschäftigt, wie man der heimatlichen Erde Töne entlocken kann. Die kreativen Ergebnisse sind in einer Ausstellung der Schaddelmühle noch bis Ende März zu bewundern.
2 Veranstaltungen,
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Neu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie das […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
3 Veranstaltungen,
Vortrag | Mensch, Klima, Energie – Haus „Werk“ im Wilhelm Ostwaldpark
Vortrag | Mensch, Klima, Energie – Haus „Werk“ im Wilhelm Ostwaldpark
"Vergeude keine Energie - verwerte und veredle sie..." (Zitat: Wilhelm Ostwald, 1912) Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Schmidt Mit dieser Aussage kann man Wilhelm Ostwald zu Recht als Vordenker der heutigen modernen Klimadebatte bezeichnen. Bereits vor über einhundert Jahren stellte er die […]
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 als […]
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort […]
1 Veranstaltung,
2 Veranstaltungen,
5. GeoGenuss-Werkstatt
5. GeoGenuss-Werkstatt
Einladung zur 5. GeoGenuss-Werkstatt - „Vermarktung des geologischen Erbes im Landkreis Leipzig“ Gemeinsam mit dem Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. lädt die Wirtschaftsförderung des Landkreises Leipzig am 28.März 2023 zur GeoGenuss-Werkstatt „Vermarktung des geologischen Erbes im Landkreis Leipzig“ in das Gasthaus […]