Kalender von Veranstaltungen
M Mo
D Di
M Mi
D Do
F Fr
S Sa
S So
3 Veranstaltungen,
Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze
Eine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien und […]
Ausstellung: Augenblicke von Licht und Schatten
"Vor einem Jahrhundert durchwanderte der aus Rochlitz stammende Naturforscher Rudolf Zimmermann (1878-1943) Wald und Flur auf der Suche nach Vögeln, Lurchen und Kleinsäugern. Die Ausstellung "Augenblicke von Licht und Schatten" im Museum für Naturkunde in Chemnitz gibt einen Einblick in sein vielseitiges […]
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Actionbounds
Der Wilhelm Ostwald Park bietet während der gesamten Sommerferien ein buntes Programm an, bei dem experimentell die spannende Landschaftsentstehung der Umgebung entdeckt werden kann. Für spontane Besucher:innen werden Rallyebögen durch das Museum und den Park an der Kasse angeboten. Actionbound 1: […]
4 Veranstaltungen,
Partizipatives Projekt „EURAFRIKA“
Was hat der Vulkanismus mit unseren heutigen Steinen zu tun? Was bedeutet es, wenn sich zwei riesige Erdplatten aufeinander zu bewegen? Diese und noch viele weitere Fragen sollen im gemeinsamen und partizipativen Stück „EURAFRIKA“ beantwortet werden. In den Sommerferien lädt die Schaddelmühle […]
5 Veranstaltungen,
Erlebnisnachmittag „Spiele rund um den Stein“
Erlebnisnachmittag „Spiele rund um den Stein“
An diesem Erlebnisnachmittag können Spiele rund um den Stein ausprobiert werden. Das Achat-Memory sowie das Urzeit-Domino stehen dafür bereit. Tretet bei Steinbauwettbewerben gegeneinander an, oder tobt euch mit Lehm kreativ aus und formt Tiere, Märchenfiguren oder Landschaften. Um Anmeldung per E-Mail an […]
5 Veranstaltungen,
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Überraschungsexperiment
Ferienforscher – Naturwissenschaften zum Anfassen: Überraschungsexperiment
Der Wilhelm Ostwald Park bietet für die Sommerferien ein museumspädagogisches Programm an, das eine spannende Reise in die Welt der Naturwissenschaft garantiert. Am 09.08.23 können Schüler:Innen der Klassenstufen 1-4 an einem Überraschungsexperiment teilnehmen. Treffpunkt ist das Haus der Energie im Wilhelm Ostwald […]
4 Veranstaltungen,
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie das […]
4 Veranstaltungen,
„Wenn aus Steinen sagenhafte Schmuckstücke werden…“ – Sommerferien-Kreativwoche
Steine und Mineralien untersuchen, Spiele und Rätsel im Wald, Gestalten eines Schmuckstückes, Schatzsuche mit dem GPS-Gerät und noch einiges mehr erwartet die Mädchen und Jungen in der letzten Sommerferienwoche im Geoportal Porphyrhaus am Rochlitzer Berg. Am Abbauort des ersten deutschen Welterbe-Steins im […]
3 Veranstaltungen,
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 als […]
3 Veranstaltungen,
23. Bergfilm-Festival
Auch in diesem Jahr können sich alle Kletterbegeisterte und Interessierte wieder freuen: Vom 25. bis 27. August 2023 findet das 23. Bergfilmfestival im Steinbruch Gaudlitzberg nahe Röcknitz statt. Es erwartet Sie ein Wochenende mit sportlichen Herausforderungen, Klettermöglichkeiten, Wettkämpfen, alpiner Seilbahnfahrt, Spielen für […]
4 Veranstaltungen,
Tiergarten-Geocaching für Familien
Tiergarten-Geocaching für Familien
Im Rahmen des Jubiläumsfestes 500 Jahre Tiergarten Colditz lädt GeoRangerin Grit Lettner zu einem spannenden Familienausflug ein. Mit dem GPS-Gerät geht es auf Entdeckungstour im ältesten schriftlich überlieferten Wildgehege Deutschlands. Entlang des alten Fürstenweges sind zahlreiche Hinweise gelegt und Aufgaben zu lösen, […]
4 Veranstaltungen,
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie das […]