Startseitegeopark

Über geopark

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat geopark, 46 Blog Beiträge geschrieben.

Buch zur Colditzer Industriegeschichte erschienen

Ziegeleien, Schamottefabriken, Steinzeug- und Steingutbetriebe, Töpfereien, Porzellanwerke, Spinnereien, Webereien, Papier- und Pappenfabriken, Mühlen, Brauerei, Molkerei, Maschinenbau, Metallverarbeitung, Seifenerzeugung, den Colditzer Wald als Wirtschaftsfaktor … Der Colditzer Andreas Müller brachte die Industriegeschichte seiner Heimat als Buch heraus. Der ehemalige Unternehmer, auch als Gummi-Müller bekannt, hat [...]

2020-05-14T10:14:56+02:0014.05.2020|Unkategorisiert|

Neuer Trailer zum Kindermusikstück „Der Supervulkan – Eine musikalische Erdgeschichte“

Im vergangenen Jahr ist in einer Kooperation zwischen der Sächsischen Bläserphilharmonie und dem Geopark Porphyrland ein fantastisches neues Kindermusikstück entstanden. „Der Supervulkan – Eine musikalische Erdgeschichte" ist ein musikalisch-szenisches Konzertprogramm der Sächsischen Bläserphilharmonie das Kinder und Jugendliche im Alter von ca. 6 [...]

2020-05-07T09:20:04+02:0007.05.2020|Unkategorisiert|

Geoportal Museum Steinarbeiterhaus öffnet am 10. Mai 2020

Wir freuen uns, dass ab Sonntag, dem 10. Mai, das Geoportal Museum Steinarbeiterhaus in Hohburg wieder öffnet. Passend zur Ausstellung im Steinarbeiterhaus und dem dazugehörigen Außengelände empfehlen wir eine Wanderung auf dem Bergbaupfad. Dieser beginnt und endet direkt am Museum Steinarbeiterhaus. [...]

2020-05-07T08:55:24+02:0003.05.2020|Unkategorisiert|
Nach oben