Startseiterebecca

Über rebecca

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat rebecca, 40 Blog Beiträge geschrieben.

Ausschreibung: Bildungsangebote für Schulen: Workshop zur Qualifizierung des Bildungsnetzwerks im Geopark Porphyrland

Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. plant die Vergabe der nachfolgenden Leistung: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. schreibt im Rahmen des Kooperationsprojektes „Projektmanagement Netzwerk-Geopark-Manager“ die Vorbereitung, Durchführung, Moderation und Dokumentation eines zweitägigen Workshops zum Thema „Bildungsangebote für Schulen: Workshop [...]

2022-10-14T16:15:55+02:0014.10.2022|Unkategorisiert|

Kooperationsvertrag zwischen Museum für Naturkunde Chemnitz und Geopark Porphyrland unterzeichnet

Das Museum für Naturkunde Chemnitz und der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. (Geopark Porphyrland) unterzeichneten am 12. Oktober 2022 eine Kooperationsvereinbarung zum Austausch geowissenschaftlicher Kompetenzen, Forschungsergebnisse, Veröffentlichungen und Präsentationsmittel zu den vulkanischen Prozessen und der Naturlandschaft des Perms sowie zur Zusammenarbeit [...]

2022-10-13T16:39:03+02:0013.10.2022|Unkategorisiert|

Ausschreibung: Imagekampagne für den Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. im Zeitraum 10/2022 bis 12/2023

Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. plant die Vergabe der nachfolgenden Leistung: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. schreibt im Rahmen des Förderprojektes „Geopark-Entwicklung in ländlichen Orten: Partizipation. Angebote. Regionalentwicklung. Kommunikation.“ eine Imagekampagne im Zeitraum 10/2022 bis 12/2023 für den [...]

2022-09-20T14:13:54+02:0020.09.2022|Unkategorisiert|

Ausschreibung: konzeptionelle und inhaltliche Erneuerung von Infotafeln im Geopark Porphyrland

Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. plant die Vergabe der nachfolgenden Leistung: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. schreibt im Rahmen des Förderprojektes „Geopark-Entwicklung in ländlichen Orten: Partizipation. Angebote. Regionalentwicklung. Kommunikation.“ die konzeptionelle und inhaltliche Erneuerung von Infotafeln im Geopark [...]

2022-09-20T12:44:06+02:0020.09.2022|Unkategorisiert|

Johannis Porphyrtuff – die neue zuckersüße Spezialität

Dieser Porphyrtuff kann gegessen werden! Aus dem Biohof Buschmühle in Königsfeld stammt das jüngste Erzeugnis der GeoGenuss-Produktfamilie: Getrocknete schwarze und rote Johannisbeeren gemischt mit Kristallzucker versüßen und aromatisieren Speisen. „Johannis Porphyrtuff“ ist mit seiner kleinen GeoGeschichte vom weltbekannten Gestein ein schönes Mitbringsel [...]

2022-08-15T16:42:05+02:0011.08.2022|Unkategorisiert|

Ausschreibung für App-Programmierung der Obstland-Radroute

Der Geopark Porphyrland unterstützt die Entwicklung der interaktiven App zur Erlebnissteigerung des Sächsischen Obstlandes für Familien mit Kindern. Fachliche Grundlagen dieser Zusammenarbeit mit dem Förderverein Obstland e.V. sind die geologischen Grundlagen (Lößboden) und die klimatischen Verhältnisse, die den Obstanbau in der [...]

2022-04-10T10:57:16+02:0011.02.2022|Unkategorisiert|

Orgelklang im Porphyr

Rochlitz, die Stadt des roten Rochlitzer Porphyrs ist am 30.10.2021 Ziel einer Orgeltour der Leipzig Tourismus und Marketing GmbH. Im Vordergrund der neunstündigen Tour ab / an Leipzig steht die in Rochlitz ansässige Orgelbaufamilie Schmeisser und das Anspielen der historischen Instrumente in [...]

2021-09-29T22:58:20+02:0029.09.2021|Unkategorisiert|
Nach oben