Mühlenhopping-Tour (12. Sächsischer Wandertag)

Floßplatz Grimma Floßplatz, Grimma

Lasst euch von GeoRanger Siegmar Kötz auf einer thematische Wanderung von Mühle zu Mühle durch Grimma führen. Besonderheiten der Tour sind die Besichtigungen fast aller Mühlen, Wissenswertes aus dem Porphyrland, Heimat und Geschichte. Zur Mittags- und Kaffeezeit besteht die Möglichkeit zur Einkehr. [...]

6€ – 12€

Georanger-Tour (12. Sächsischer Wandertag)

Grimma

Im Rahmen des 12. Sächsischen Wandertages führt GeoRanger Vincent Pawlas durch das Muldental und erzählt spannendes zu Landschaftsentstehung, Geologie, Geopark Porphyrland, Pflanzen – und Kräuterkunde der Muldenaue, Kunst und Architektur. Mehr Infos und die Anmeldung für diese abwechslungsreiche Familienwanderung finden Sie hier [...]

5€

Performance zum Stein – Rock in Symphony

Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz

Ein Crossover-Projekt von Stephan König mit dem Leipziger Symphonieorchester. In seinen Arrangements bekommen die Titel in der Kombination von Rockband, Orchester und zwei Solisten - Jasmin Graf und Daniel Splitt - einen neuen, beeindruckenden Sound. Mit den Orchester-Arrangements von Stephan König [...]

23€ – 30€

Vortrag | Rochlitzer Porphyrtuff – der erste deutsche „Heritage Stone“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen

Ehrung des einzigartigen Bau- und Bildhauersteins aus Nordwestsachsen Der Rochlitzer Porphyrtuff wird seit vielen Jahrhunderten am Rochlitzer Berg abgebaut und als Bau- und Bildhauerstein genutzt. Das rote, hell geäderte Vulkangestein prägt mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild Natursteinbauwerke aus allen Architekturepochen in Nordwestsachsen. [...]

10 €

„Hot Club d` Allemagne“ – Steinbruchkonzert

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen

Das Quartett mit Gitarrist Karl-Heinz Vogel, Geiger Thomas Prokein, Gunter Pasler am Kontrabass und Franziskus Sparsbrod, ebenfalls an der Gitarre,  trat bereits mehrfach im MDR Kultur-Cafe', beim Leipziger Opernball und in der Dresdener Semperoper auf. Der Name "Hot Club d' Allemagne" [...]

10 €

Festival Döllnitzbahn Mügeln

Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln

Am Wochenende 09. und10. September sind alle Eisenbahnfreunde herzlich zum Festival Döllnitzbahn nach Mügeln eingeladen. Die Gäste erwartet neben verschiedenen Sonderfahrten mit Dampf-, Diesel-, Trieb- und Aussichtswagen auch Fahrten mit der denkmalgeschützten Feldbahn in Glossen. Schmalspurbahn und Feldbahn sind seit dem [...]

Tag des Geotops 2023

Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland finden an diesem Tag erlebnisreiche Angebote für ein breites Publikum [...]

Kostenlos

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €