Osterwanderung von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf unserem Weg durch den [...]
Vortrag „Die Entwicklung des Nordsächsischen Vulkanitkomplexes“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandVortrag von Professor Dr. Christoph Breitkreuz, TU Bergakademie Freiberg Der Nordsächsische Vulkanitkomplex mit seinen zwischen Rochlitz und Wurzen auftretenden vulkanischen Gesteinen gehört zu den größten spätpaläozoischen, ca. 290 Millionen Jahre alten Vulkanzentren Mitteleuropas. Er ist durch großvolumige Eruptionen von kristallreichen Magmen [...]
Ausgebucht: Supervulkanismus & Rochlitzer Porphyrtuff
Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, DeutschlandDie Tour ist bereits ausgebucht. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 07.05.2022 Wandert mit uns auf den Spuren des Supervulkanismus. Vor 290 Millionen Jahren im Erdaltertum brach im heutigen Geopark Porphyrland an vielen Stellen die Erde auf. Gewaltige Lavaströme, [...]
Ausgebucht: Apfeltastische Familientour
Mügeln Bahnhof, DeutschlandDie Tour ist bereits ausgebucht! Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 08.10.2022 Was hat die Erde mit einem Apfel zu tun? Wie kommt die Tasse aus dem Vulkan? Was sind Mühlsteine und Kaolin? Was haben die Nonnen den ganzen [...]
Vortrag „Gustav Harkort: Industriepionier – Eisenbahninitiator – Bankengründer“
Weißes Haus im agra-Park Raschwitzer Straße 13, MarkkleebergGustav Harkort (1795–1865) ist als einer der Gründerväter der ersten deutschen Ferneisenbahn Leipzig–Dresden (1839) den meisten bekannt. Dass er zugleich einer der Pioniere der industriellen Entwicklung in Leipzig und Sachsen war, ist weniger geläufig. Im Vortrag werden neue Ergebnisse zur Rolle [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Steinbruchkonzert „Faszination Brass“
Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, DeutschlandUnter dem Titel „Faszination Brass“ präsentieren die fünf Musiker des Blechbläserquintetts ebenso virtuose wie heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Werke beispielsweise von Debussy, Verdi, Ellington und Gershwin. Das international gefragte Ensemble unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven Geipel bietet in seinen Konzerten [...]
Vortrag | „Gips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandGips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022 Vortrag mit Bildpräsentation und Gespräch Wir alle kennen Gips: als Gipsverband an einem gebrochenen Arm, als Gipsform oder Gipsabdruck in Kunst und Design, als Gipskarton zum Bauen – und aus [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]
Vortrag | „Gips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022“
Stadtbibliothek Oschatz Rudolf-Breitscheid-Str. 1, OschatzGips – ein Gestein macht Karriere: das Gestein des Jahres 2022 Vortrag mit Bildpräsentation und Gespräch Wir alle kennen Gips: als Gipsverband an einem gebrochenen Arm, als Gipsform oder Gipsabdruck in Kunst und Design, als Gipskarton zum Bauen – und aus [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]
Vortrag | „terra mineralia“ – eine mineralogische Reise um die Welt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland"terra mineralia" - eine mineralogische Reise um die Welt Vortrag mit Bildpräsentation Im Oktober 2008 wurde im damals frisch sanierten Schloss Freudenstein im Herzen von Freiberg eine neue mineralogische Dauerausstellung eröffnet. Faszinierende Exponate aus einer der größten, privaten Mineralsammlungen der Welt [...]
Vortrag | Supervulkan und Zechsteinmeer – eine Reise in Frohburgs geologische Vergangenheit
Bürgerzentrum Frohburg Markt 13-15, Frohburg, DeutschlandVor etwa 290 Millionen Jahren kommt es auf dem Gebiet des heutigen Geoparks Porphyrland zu gigantischen Vulkanausbrüchen. Aus Vulkanschloten und Erdspalten fließt Lava, Aschen werden weit in die Atmosphäre geschleudert. Gemische aus Gasen, Aschen, vulkanischen Bomben und Fetzen von Magma ergießen [...]
Kunst aus Heimaterde – Ton und Töne
Schaddelmühle Zur Schaddelmühle 5, Grimma, OT SchaddelZwölf KünstlerInnen aus Deutschland, Frankreich, Südkorea und der Schweiz haben sich im Herbst vergangenen Jahres mit dem Thema beschäftigt, wie man der heimatlichen Erde Töne entlocken kann. Die kreativen Ergebnisse sind in einer Ausstellung der Schaddelmühle noch bis Ende März zu [...]
Vortrag | Mensch, Klima, Energie – Haus „Werk“ im Wilhelm Ostwaldpark
Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland"Vergeude keine Energie - verwerte und veredle sie..." (Zitat: Wilhelm Ostwald, 1912) Vortrag von Prof. Dr. Reinhard Schmidt Mit dieser Aussage kann man Wilhelm Ostwald zu Recht als Vordenker der heutigen modernen Klimadebatte bezeichnen. Bereits vor über einhundert Jahren stellte er [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Vortrag | „Leben zwischen den Vulkanen – permische Ökosysteme in Sachsen“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandIm Perm waren die Kontinente zu einer zusammenhängenden Landmasse verschmolzen, die langlebigen Wäldern und ausgedehnten Seen- und Flusslandschaften Raum bot. Lebensräume im heutigen Mitteleuropa standen jedoch unter dem Einfluss von intensivem Vulkanismus, der durch den Wärmestau unter dem Superkontinent begünstigt wurde. [...]
GeoGenuss-Produkte auf dem Rochlitzer Regionalmarkt
Rochlitz Marktionalmarkt, Markttreiben,Am 6. Mai 2023 steht der Rochlitzer Regionalmarkt unter dem Motto "Porphyr, Stein und Eisen bricht". Bei einem Markt mit diesem Titel muss der Geopark einfach dabei sein! Denn seine GeoGenuss-Produkte passen bestens zum Markttreiben - und werden am neuen Marktstand [...]