

Im Fokus: Schätze unserer Heimat – im Geoportal Bahnhof Mügeln
10. September 2022 um 16:00 - 18:00
Im Fokus: Schätze unserer Heimat
Der heutige Reichtum an wertvollen Ressourcen in Nordsachsens ist im wahrsten Sinne durch „Feuer und Eis“ entstanden: Supervulkane, deren Eruptionen 290 Millionen Jahre zurückliegen, bildeten dabei das Ausgangsmaterial für unser Kaolin; Lössablagerungen der Eiswüsten im Gletschervorland sind die Grundlage unseres Sächsischen Obstlandes.
Im Rahmen der Wanderausstellung „Sachsen hebt seine Schätze“ im Geoportal Bahnhof Mügeln, der Tage der Industriekultur und des Bahnhofsfestes in Mügeln erleben Sie spannende Vorträge zu den Themen Supervulkanismus und Rohstoffreichtum im Geopark Porphyrland.
Das Vortragsprogramm:
- Begrüßungen
- Sven Burkhardt: Der Rochlitzer Supervulkan – Spuren in Landschaft und Gestein
- Wolfram Heidenfelder: Heimische Ressourcen im Geopark Porphyrland – vom Rochlitzer Werkstein und Kaolinabbau zu den ertragreichen Lössböden unserer Region
- Geführter Rundgang durch die Ausstellungen im Geoportal Bahnhof Mügeln
Anmeldung erbeten im Geoportal Bahnhof Mügeln, Tel. 034362 442906, E-Mail: geoportal [at] stadt-muegeln [dot] de.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Veranstalter: Stadt Mügeln in Kooperation mit dem Geopark Porphyrland und dem Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie
Die Rahmenprogramme:
Ausstellung „Sachsen hebt seine Schätze“, Bahnhofsfest Mügeln, Präsentation GeoGenuss-Produkte im Geopark Porphyrland