Herzliche Einladung zum GeoKultur-Tag im Rahmen des Kooperationstreffens der LEADER-Kooperation GEO.QUALITY
am 25. Oktober 2025 in der Zeit von 11:00 – 14:30 Uhr im Rittergut Kössern, Raum Zwickauer Mulde (EG).
GeoKultur-Tag – die Hintergründe
Unser GeoKultur-Tag bietet Gelegenheit und Plattform, das Thema GeoKultur gemeinsam weiterzuentwickeln, sich auszutauschen
und neue Perspektiven für die Unterstützung von Kultur-Vorhaben im Geopark Porphyrland zu entdecken. Auch ohne die zukünftige
Unterstützung von Aller.Land soll GeoKultur gemeinsam weitergedacht werden.
Programm-Inhalte
Neben Best-Practice-Beispielen für gelingendes Netzwerken bieten wir ein lebendiges Kennenlernen in Form einer
„Suche-Biete-Börse“ an: Teilnehmende stellen sich kurz mit ihrem Projekt / Vorhaben / Idee / Verein etc. vor und erläutern,
welche Unterstützung benötigt wird, nach welchen Partnern oder sonstigen Angeboten sie suchen. Die Informationen werden
festgehalten und dem Netzwerk und Teilnehmenden zugänglich gemacht. Zudem wird es möglich, die LEADER-Regionalmanagements und Kooperationspartner aus anderen Geopark-Regionen kennenzulernen und mit diesen ins Gespräch zu kommen – im besten Fall gemeinsam
neue Projektideen zu entwickeln.
Eine „Info-Insel“ gibt Überblick zu Stiftungen und Fördermöglichkeiten, Hinweise zur gelingenden Projektbearbeitung und fordert auf, sich
mit Ideen und Vorschlägen zur Fortentwicklung des GeoKultur-Tages einzubringen. Freuen Sie sich auf einen kreativen und anregenden Tag
voller Austausch, Inspiration und gemeinsamen Visionen. Wir freuen uns auf Ihre Mitwirkung!
Bitte melden Sie sich bis zum 10. Oktober 2025 über diesen Link GeoKultur-Tag – Anmeldung an.
Kooperationsveranstaltung des Geoparks Porphyrland & des Regionalmanagement der LEADER-Region Leipziger Muldenland
Förderhinweis: Das Kooperationstreffen mit dem Fokus auf GeoKultur wird finanziert von der LAG Leipziger Muldenland e.V. im Rahmen
des Projektes „Durchführen der überregionalen Kooperation GEO.QUALITY“. Die LAG Leipziger Muldenland ist federführende LAG im Rahmen
der transnationalen Kooperation GEO.QUALITY zwischen den LAGn Sächsisches Zweistromland-Ostelbien, SachsenKreuz+, Land des Roten Porphyr, Leipziger Muldenland (alle Sachsen), der RAG Gotha Ilm-Kreis Erfurt (Thüringen) sowie der LAG Lebens.Wert Pongau-Tennengau (Österreich). Praxispartner sind die jeweiligen Geoparks (Geopark Porphyrland, UNESCO-Geopark Erz der Alpen und UNESCOGeopark Thüringen. Inselsberg – Drei
Gleichen.