
Supervulkan – auf heißen Spuren zur kalten Jahreszeit
Wanderung und Bau einer Ofenpyramide
Gästeführung mit drei Stationen rund um den Gipfel des Rochlitzer Berges, danach angeleitete Gestaltung einer kleinen Ofenpyramide („Supervulkan“) mit Geschichten zum Rochlitzer Berg. Die Ofenpyramiden sind ein erzgebirgisches Originalprodukt der Firma „Augustusburger Hutzenwerkstatt“ und ein schönes Mitbringsel für zu Hause.
Das Angebot ist an die Nutzungsmöglichkeit des Geoportals Porphyrhaus gebunden.
Erwachsene ab 18 €, Kinder ab 12 € inklusive Materialpreis einer Ofenpyramide pro Person
Veranstalter
Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental e.V.
Preis
ab 18 €
Leistungen
- Angebot in zwei Teilen: Bergwanderung und Holzgestaltung
- Höhepunkte der Wanderung: Aussichtsturm, Haberkornsche Brüche, Seidelbruch und Geoportal Porphyrhaus
- Imbissangebot im Geoportal
Exkursionen
zu Fuß
Tourlänge
eintägig
Dauer
2,5 Stunden
Wegelänge
1 km
Mindestpersonenzahl
5
Maximalpersonenzahl
10
Eignung Kinder
6
Monate
Zielgruppe
Kinder (z.B. Kita, Kindergeburtstag), Familien mit Kindern, Erwachsene
Barrierefreies Angebot
nein
Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune
Rochlitz
Startort
09306 Rochlitz, Besucherparkplatz Rochlitzer Berg (Oberer Parkplatz)
Zielort
Rochlitzer Berg, Oberer Parkplatz
Mitzubringen ist
Feste Schuhe, Regenbekleidung, Freude am Basteln
Sonstige Hinweise
Gastronomie auf dem Rochlitzer Berg vorhanden
Zusätzliche Programmoptionen
Gaststättenbesuch auf dem Rochlitzer Berg,
Rochlitz – Stadt des roten Porphyr, Schloss Rochlitz
Kontakt und Anmeldung:
info@rochlitzer-muldental.de
Tel. +49 (0)3737 78 63 620
oder beim GeoRanger Anja Schwulst
anya@georanger-porphyrland.de