
Ein Berg und sein steinerner Schatz
Die Steinmetze auf dem Rochlitzer Berg mussten früher ganz schön schuften, um den Porphyr abzubauen. Unter welchen Bedingungen sie arbeiteten, lernt ihr bei einer Führung in Rochlitz. Ihr besucht den Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg und erfahrt, wo einst die Gäste des Berges bewirtet wurden und welche berühmten Persönlichkeiten ihn besuchten. Als Höhepunkt könnt ihr euch als Steinmetz versuchen und mit Knüpfel und Schlageisen arbeiten.
Bildungsangebot für Vorschulkinder bis zur 7. Klasse
Veranstalter: Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental e.V. mehr Informationen des Veranstalters
Veranstalter
Heimat- und Verkehrsverein Rochlitzer Muldental e.V.
Preis
ab 75 € / Gruppe
Leistungen
- ca. 1,5stündiger Besuch auf dem Rochlitzer Berg mit Informationen rund um den Porphyr
- Ausprobieren alter Steinmetzwerkzeuge
Exkursionen
zu Fuß
Tourlänge
eintägig
Dauer
2 Stunden
Wegelänge
2 km
Mindestpersonenzahl
10
Maximalpersonenzahl
20
Eignung Kinder
6
Monate
Programmart
Exkursion, Erlebnisprogramm
Zielgruppe
Kinder (z.B. Kita, Kindergeburtstag)
Barrierefreies Angebot
nein
Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune
Rochlitz
Startort
09306 Rochlitz, Besucherparkplatz Rochlitzer Berg (Oberer Parkplatz am Waldschlösschen)
Zielort
Rochlitzer Berg, Waldschlösschen
Mitzubringen ist
Feste Schuhe, Regenbekleidung, gute Laune
Sonstige Hinweise
Gruppen ab 30 Personen müssen geteilt werden. Wir empfehlen eine Teilung bereits ab 20 Personen.
Gastronomie ist auf dem Rochlitzer Berg vorhanden.
Zusätzliche Programmoptionen
Besuch der Stadt Rochlitz – der Stadt des roten Porphyrs und des Schlosses Rochlitz
Kontakt und Anmeldung:
info@rochlitzer-muldental.de
Tel. +49 (0)3737 78 63 620