Startseiterebecca

Über rebecca

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat rebecca, 40 Blog Beiträge geschrieben.

Entdeckerbroschüre für das Porphyrstein-Reich

Der Geopark Porphyrland ist gerade in aller Munde. Ob im Bürgermeister-Interview, als GeoGenuss-Leckerbissen oder auf den geführten Wanderungen mit den GeoRangern – unser sächsisches Steinreich begeistert viele. Was, Sie wissen davon noch nichts?  Dann führt Sie unsere druckfrische Entdeckerbroschüre an geheimnisvolle Orte, [...]

2023-04-18T18:49:44+02:0018.04.2023|Unkategorisiert|

Backhaus Peter Wentzlaff ist neuer GeoGenuss-Partner

Zum 40-jährigen Firmenjubiläum des Backhauses Peter Wentzlaff in Mügeln, OT Sornzig präsentierte das Unternehmen sein erstes GeoGenuss-Produkt - den „Kernigen Wandergesellen“. Gerade richtig zum Frühlingsanfang und zum Auftakt der Wandersaison im Geopark Porphyrland. Das Hafervollkornbrot ist ein besonderes Highlight: Es ist vegan, [...]

2023-04-18T18:15:49+02:0003.04.2023|Unkategorisiert|

Ausschreibung: Praxisworkshop zur Ableitung nachhaltiger Arbeits- und Finanzierungsstrukturen für das Netzwerk der sächsischen Geoparks

Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. plant die Vergabe der nachfolgenden Leistung: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. schreibt im Rahmen des Förderprojektes „Geopark-Entwicklung in ländlichen Orten: Partizipation. Angebote. Regionalentwicklung. Kommunikation“ einen Praxisworkshop zur Ableitung nachhaltiger Arbeits- und Finanzierungsstrukturen für [...]

2023-03-06T09:23:02+01:0003.03.2023|Unkategorisiert|

Praxisworkshop „Geopark & Bildung“ am 1. und 3. Februar 2023

Einladung für PädagogInnen und SchulleiterInnen Mit einem 290 Millionen Jahre alten Supervulkanismus – dem größten des Erdaltertums in ganz Mitteleuropa - bietet der Geopark Porphyrland Exkursionen und Projekttage für Schulklassen zwischen Rochlitz im Süden und Thallwitz im Norden an. Unsere GeoErlebnisWerkstatt in [...]

2023-01-04T09:19:31+01:0004.01.2023|Unkategorisiert|

Ausschreibung: grafische Gestaltung eines Quartett-Lernspiels für den Geopark-Porphyrland

Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. plant die Vergabe der nachfolgenden Leistung: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. schreibt im Rahmen des Kooperationsprojektes „Projektmanagement Netzwerk-Geopark-Manager“ die grafische Gestaltung eines Quartett-Lernspiels beschränkt aus. Abgabefrist für die Angebote ist der 23.01.2023, 8 [...]

2023-01-03T16:49:39+01:0003.01.2023|Unkategorisiert|

Neues Buch: GEOPFAD Markkleeberger und Störmthaler See: Erdgeschichte unter unseren Füßen

Zwischen dem Markkleeberger und Störmthaler See dokumentiert der GEOPFAD mit 16 Stelen, geologischen Fenstern, einem mit Findlingen aus den Tagebaubetrieben gestalteten Steinerlebnis- und -spielplatz und mit Erdgeschichts-Stufen herausragende landschaftsprägende Prozesse im Südraum Leipzig. Das Wissen zum GEOPFAD hat der Verein Erdgeschichte [...]

2022-12-29T21:16:25+01:0029.12.2022|Unkategorisiert|

Rochlitzer Porphyrtuff – erster deutscher Naturstein in der Reihe der „IUGS Heritage Stones“

Den Titel vergab die International Union of Geological Sciences (IUGS) bisher an 32 Gesteine aus 17 Ländern, zum Beispiel an den weiß-grau geäderten Carrara-Marmor aus Italien oder an Schiefer aus Spanien. Der Auszeichnung des Rochlitzer Porphyrtuffs als „IUGS Heritage Stones“ liegt ein [...]

2023-01-06T14:43:05+01:0030.11.2022|Unkategorisiert|

Ausschreibung Marketing-Management-Plan für „Geopark & Genuss“

Im Rahmen des Regionalbudgets Landkreis Leipzig schreibt das Landratsamt die Entwicklung und Konzeption eines Marketing-Management-Plans für das Projekt „Geopark & Genuss“ sowie die Umsetzung ausgewählter Einzelmaßnahmen aus. Bis zum 6. Dezember 2023 können Angebote über die Plattform „evergabe.de“ eingereicht werden.    

2023-01-09T12:31:51+01:0023.11.2022|Unkategorisiert|
Nach oben