
Was steckt in einem Speckstein?
... in der GeoErlebnisWerkstatt Rittergut Trebsen
Entdecke die faszinierende Welt des Specksteins! Dieses einzigartige Material bietet dir die Möglichkeit, deiner Kreativität freien Lauf zu lassen. Schau dir die Rohsteine genau an und lass dich von ihrer Form inspirieren. Welche Geschichte verbirgt sich in ihnen? Welches Motiv wartet darauf, von dir entdeckt zu werden? Greif zu Säge, Raspel, Feile und Schleifpapier und gestalte beeindruckende Kunstwerke oder praktische Alltagsgegenstände. Ob Tierfiguren, Schmuckanhänger oder kleine Handschmeichler – Speckstein lässt sich leicht bearbeiten und polieren, sodass deine Werke einen edlen Glanz erhalten. (Hinweis: Wir verwenden ausschließlich zertifizierten, gesundheitlich unbedenklichen Speckstein in Künstlerqualität.)
Schulform
Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Klassenstufen
Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12
Unterrichtsfächer
Sachkunde, Kunst
Lehrplanbezug
- Grundschule: Kunst – Klasse 1/2
LB 2 – Körperhaft-räumliches Gestalten + WB 4 – Schmucke Stücke
Klasse 3/4: LB 2 – Körperhaft-räumliches Gestalten - Grundschule: Sachunterricht – Klasse 1/2
WB 7 – Steine – Gestalten mit Steinen
Programmlänge
eintägig
Dauer
2 h
Kosten
9,00 € pro Teilnehmende bei einem zweistündigen Angebot
Monate
Pausenangebote
Sitzgruppen und Tische im Innen- und Außenbereich stehen für die Pausengestaltung zur Verfügung
Maximalpersonenzahl
28
Barrierefreiheit
rollstuhlgerecht
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ja
Informationen und Kontakt:
Förderverein Rittergut Trebsen e. V.
Ansprechpartner: Klaus Arweiler
Adresse: Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen/Mulde
E-Mail: kultur@rittergut-trebsen.de
Mobil: 0179 6884436