„Sachsen hebt seine Schätze“ – Wanderausstellung im Geoportal Bahnhof Mügeln
Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, MügelnNun ist es geschafft: Nach der Terminverschiebung im letzten Jahr bereichert die Wanderausstellung des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie das Geoportal Bahnhof Mügeln. Erwachsene und Kinder erfahren viel Interessantes über die verborgenen Schätze Sachsens, welche vom 15.6. – 20.11.2022 die multimediale [...]
Präsentation „Geopark & Genuss“ in der Touristinformation Leipziger Neuseenland
Touristinformation Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg Rathaustraße 22, MarkkleebergDer Geopark Porphyrland ist vom 01.09. bis zum 30.10.2022 mit seinen neuen GeoGenuss-Produkten in der Touristinformation Leipziger Neuseenland & Stadt Markkleeberg in der Rathausstraße 22 in Markkleeberg zu Gast. „Süße Collmspitze“ (ein Rumgebäck), „Wermsdofer Platte“ (geschichteter Nougat), „Soleier im Lavastrom“, „Zarter [...]
Präsentation „Geopark & Genuss“ zum Tag der offenen Tür im LfULG Freiberg
Sächsisches Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Halsbrücker Straße 31a,, FreibergIm Rahmen der Aktion "Tag der Regionen" präsentiert der Geopark Porphyrland beim Tag der offenen Tür anlässlich des Jubiläums "150 Jahre Geologischer Dienst in Sachsen" GeoGenuss-Produkte des Projektes "Geopark & Genuss"! Erdgeschichtliche Ereignisse wie der Supervulkanismus oder die Inlandvereisung – das sind [...]
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Rochlitz MarktIn der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, [...]