„Sachsen hebt seine Schätze“ – Wanderausstellung im Geoportal Bahnhof Mügeln
Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, MügelnNun ist es geschafft: Nach der Terminverschiebung im letzten Jahr bereichert die Wanderausstellung des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie das Geoportal Bahnhof Mügeln. Erwachsene und Kinder erfahren viel Interessantes über die verborgenen Schätze Sachsens, welche vom 15.6. – 20.11.2022 die multimediale [...]
Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze
Naturkundemuseum Leipzig Lortzingstraße 3, LeipzigEine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien [...]
Boden.Leben.Zukunft – Wanderausstellung des LfULG im Geoportal „Porphyrhaus“
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, RochlitzVom 24.10. bis 08.12.2022 machen Exponate der Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Station am Rochlitzer Berg. Neben den historischen Darstellungen zum Gesteinsabbau können Besucher auf sechs Informationstafeln Interessantes über Kartierung, Altlasten oder Flächenversieglung des Bodens in Sachsen [...]
Workshop „Schmucksteinbearbeitung“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, TrebsenIn diesem Workshop haben Sie die Gelegenheit, ein eigenes und ganz individuelles Schmuckstück oder einen Kettenanhänger zu fertigen. Wählen Sie Ihren edlen Stein aus einer Vielzahl vorbereiteter Rohlinge und bringen Sie ihn durch Schleifen und Polieren zu prächtigem Glanz. Die Veranstaltung ist [...]