Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze
Naturkundemuseum Leipzig Lortzingstraße 3, LeipzigEine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien [...]
Boden.Leben.Zukunft – Wanderausstellung des LfULG im Geoportal „Porphyrhaus“
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, RochlitzVom 24.10. bis 08.12.2022 machen Exponate der Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Station am Rochlitzer Berg. Neben den historischen Darstellungen zum Gesteinsabbau können Besucher auf sechs Informationstafeln Interessantes über Kartierung, Altlasten oder Flächenversieglung des Bodens in Sachsen [...]
Familiennachmittag in der Rittergut-Schmiede
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, TrebsenAm zweiten Adventssonntag lädt das Rittergut Trebsen Familien in die Schmiede des imposanten Gebäudekomplexes ein. Ronald Schröter wird das Schmiedefeuer entfachen und Interessantes zu den Werkzeugen und über die Arbeit des Schmiedes erzählen.Nach dem Demonstrieren der traditionellen Techniken wird es für [...]
Hohburger Bergweihnacht
Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, HohburgSeien Sie am zweiten Adventssonntag herzlich in das Steinarbeiterhaus nach Hohburg eingeladen: Bratäpfel verbreiten einen köstlichen Duft und warten darauf, vernascht zu werden. Besonders interessant ist es sicher für Kinder und Erwachsene, beim Zinngießen der Entstehung von silbernen Figuren und Anhängern zuzuschauen. [...]