Ganztägig

Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze

Naturkundemuseum Leipzig Lortzingstraße 3, Leipzig

Eine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien [...]

2€

Boden.Leben.Zukunft – Wanderausstellung des LfULG im Geoportal „Porphyrhaus“

Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz

Vom 24.10. bis 08.12.2022 machen Exponate der Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Station am Rochlitzer Berg. Neben den historischen Darstellungen zum Gesteinsabbau können Besucher auf sechs Informationstafeln Interessantes über Kartierung, Altlasten oder Flächenversieglung des Bodens in Sachsen [...]

Infoveranstaltung & Besichtigung einer steckerfertigen PV-Anlage im Rahmen unserer Verleihaktion

Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. (Geschäftsstelle) | Treffpunkt Wiese bei E-Ladesäule Leipziger Str. 17a, Grimma

Aufgrund des großen Interesses und der überwältigenden Nachfragen möchten wir Ihnen gern einen weiteren Vor-Ort-Termin mit der Möglichkeit für die Besichtigung der zu verleihenden steckerfertigen PV-Anlage geben. Zum Besichtigungstermin erhalten Sie Hintergrundinformationen zu steckerfertigen PV-Anlagen sowie zum Verleihangebot und den entsprechenden Modalitäten. [...]