Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze
Naturkundemuseum Leipzig Lortzingstraße 3, LeipzigEine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien [...]
Kunst aus Heimaterde – Ton und Töne
Schaddelmühle Zur Schaddelmühle 5, Grimma, OT SchaddelZwölf KünstlerInnen aus Deutschland, Frankreich, Südkorea und der Schweiz haben sich im Herbst vergangenen Jahres mit dem Thema beschäftigt, wie man der heimatlichen Erde Töne entlocken kann. Die kreativen Ergebnisse sind in einer Ausstellung der Schaddelmühle noch bis Ende März zu [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, TrebsenNeu in diesem Jahr: Jeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]