Ausstellung: Sachsen hebt seine Schätze
Naturkundemuseum Leipzig Lortzingstraße 3, LeipzigEine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien [...]
Heimatgenuss-Aktionswochen im Leipziger Familiencafé
Leipziger Familiencafe Petersstraße 15, LeipzigDas Leipziger Familiencafé verwandelt sich vom 25.3. - 4.8.2024 in einen Ort des GeoGenusses. In Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland und dem Heimatgenuss Mitteldeutschland e.V. finden hier die ersten „Heimatgenuss-Aktionswochen“ statt. Vier Monate lang erhalten die Gäste Informationen über Familien-Freizeitangebote im Geopark [...]
Zeitreise: Virtual Reality Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, RochlitzAm Geoportal Porphyrhaus kann ab dem 30. März 2024 mittels VR-Brille in die Vergangenheit geblickt und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff gelegt werden. Es ist ein einmaliger Anblick: Etwa 60 Meter tief blicken Sie hinter dem schützenden Geländer in den [...]
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Rochlitz MarktIn der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]