Veranstaltung im Geopark
Kalender von Veranstaltungen
M Mo.
D Di.
M Mi.
D Do.
F Fr.
S Sa.
S So.
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Frühlingswanderung im Thümmlitzwald…
Frühlingswanderung im Thümmlitzwald…
"...von Stein zu Stein" - Wanderführer Johannes Zschoche und der Verein „Das Jagdhaus e. V.“ laden herzlich dazu ein, historische Spuren im Wald zu entdecken und natürlich den Frühling zu genießen. Dabei geht es von „B“ wie Beatenstein bis „W“ Wettinstein, Die [...]
1 Veranstaltung,
16. Mügelner Bahndammwanderung
16. Mügelner Bahndammwanderung
Die 16. Mügelner Bahndamm-Wanderung findet auch 2022 wieder am 1. Mai statt, wie in den vergangenen Jahren organisiert vom Mügelner Heimatverein „Mogelin“. Gewandert wird auf der Strecke der ehemaligen sog. „Flügelbahn“ im Mügeln-Netz zwischen Neichen an der Mulde und Wermsdorf (13 km) [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag „Die Entwicklung des Nordsächsischen Vulkanitkomplexes“
Vortrag „Die Entwicklung des Nordsächsischen Vulkanitkomplexes“
Vortrag von Professor Dr. Christoph Breitkreuz, TU Bergakademie Freiberg Der Nordsächsische Vulkanitkomplex mit seinen zwischen Rochlitz und Wurzen auftretenden vulkanischen Gesteinen gehört zu den größten spätpaläozoischen, ca. 290 Millionen Jahre alten Vulkanzentren Mitteleuropas. Er ist durch großvolumige Eruptionen von kristallreichen Magmen und [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Ausgebucht: Supervulkanismus & Rochlitzer Porphyrtuff
Ausgebucht: Supervulkanismus & Rochlitzer Porphyrtuff
Die Tour ist bereits ausgebucht. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 07.05.2022 Wandert mit uns auf den Spuren des Supervulkanismus. Vor 290 Millionen Jahren im Erdaltertum brach im heutigen Geopark Porphyrland an vielen Stellen die Erde auf. Gewaltige Lavaströme, Glut- [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
2 Veranstaltungen,
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth
In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, [...]
Vortrag über Feuerland: „Abenteuer leben“
Vortrag über Feuerland: „Abenteuer leben“
"Feuerland - Tierra del Fuego" - so nannte Ferdinand Magellan bei der ersten Weltumsegelung 1520 die Inselgruppe an der Spitze von Südamerika. Auch hier prägen Vulkane sowie Eis und Gletscher eine Landschaft... Der Extrembergsteiger und Fotojournalist Dr. Olaf Rieck hat diese Landschaft [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg
1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg
Eine gemeinsame Veranstaltung des "Grünen Stammtisch Rochlitz" und dem Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. Die Regionalkonferenz steht unter der Schirmherrschaft von Wolfram Günther – Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in Sachsen. Bitte melden Sie sich für eine kostenfreie Teilnahme [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Vortrag „Gustav Harkort: Industriepionier – Eisenbahninitiator – Bankengründer“
Vortrag „Gustav Harkort: Industriepionier – Eisenbahninitiator – Bankengründer“
Gustav Harkort (1795–1865) ist als einer der Gründerväter der ersten deutschen Ferneisenbahn Leipzig–Dresden (1839) den meisten bekannt. Dass er zugleich einer der Pioniere der industriellen Entwicklung in Leipzig und Sachsen war, ist weniger geläufig. Im Vortrag werden neue Ergebnisse zur Rolle des [...]
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
0 Veranstaltungen,
1 Veranstaltung,
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]