Eine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien und [...]
Vom 24.10. bis 08.12.2022 machen Exponate der Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie (LfULG) Station am Rochlitzer Berg. Neben den historischen Darstellungen zum Gesteinsabbau können Besucher auf sechs Informationstafeln Interessantes über Kartierung, Altlasten oder Flächenversieglung des Bodens in Sachsen [...]
Anlässlich des "Weltbodentages" lädt der Geopark Porphyrland zum Vortrag "Bodenschutz in Sachsen... was geht mich das an?" in das Geoportal Porphyrhaus am Rochlitzer Berg ein. Bernd Siemer, im Landesamt für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie für Flächenmanagement und Altlasten im Boden zuständig, wird [...]
Am zweiten Adventssonntag lädt das Rittergut Trebsen Familien in die Schmiede des imposanten Gebäudekomplexes ein. Ronald Schröter wird das Schmiedefeuer entfachen und Interessantes zu den Werkzeugen und über die Arbeit des Schmiedes erzählen.Nach dem Demonstrieren der traditionellen Techniken wird es für die [...]
Seien Sie am zweiten Adventssonntag herzlich in das Steinarbeiterhaus nach Hohburg eingeladen: Bratäpfel verbreiten einen köstlichen Duft und warten darauf, vernascht zu werden. Besonders interessant ist es sicher für Kinder und Erwachsene, beim Zinngießen der Entstehung von silbernen Figuren und Anhängern zuzuschauen. [...]
Aufgrund des großen Interesses und der überwältigenden Nachfragen möchten wir Ihnen gern einen weiteren Vor-Ort-Termin mit der Möglichkeit für die Besichtigung der zu verleihenden steckerfertigen PV-Anlage geben. Zum Besichtigungstermin erhalten Sie Hintergrundinformationen zu steckerfertigen PV-Anlagen sowie zum Verleihangebot und den entsprechenden Modalitäten. [...]
Am Mittwoch, dem 7. Dezember sind Besucher um 15 Uhr zur Eröffnung der Ausstellungen "Porphyr, Tuff & Co." und "Edle Steine Sachsens - Schätze im Porphyr" nach Trebsen eingeladen. Die GeoErlebnisWerkstatt präsentiert eine überraschende Vielfalt von Farben und Formen, die in Achaten, [...]
Beim Wandern oder Rad fahren um den Störmthaler See fallen die braunen Säulen mit Informationen rund um die Entstehung, Lebewelt und Umgestaltung des Gebietes sofort auf. Oft ist während eines Ausfluges keine Zeit, um all das Interessante zu erfassen. Jetzt ist das [...]