Eine Wanderausstellung des Sächsischen Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie Die Ausstellung macht die Geologie Sachsens und ihre historische Bedeutung für den Besucher erlebbar und zeigt die heutigen Herausforderungen des staatlichen Geologischen Diensts in Sachsen, wie etwa Gefahrenabwehr, Infrastruktur, erneuerbare Energien und [...]
Das Leipziger Familiencafé verwandelt sich vom 25.3. - 4.8.2024 in einen Ort des GeoGenusses. In Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland und dem Heimatgenuss Mitteldeutschland e.V. finden hier die ersten „Heimatgenuss-Aktionswochen“ statt. Vier Monate lang erhalten die Gäste Informationen über Familien-Freizeitangebote im Geopark [...]
Feuer ist ein philosophisches Element, wie es im Buche steht! Wir wandeln auf einen Planeten, der uns fest erscheint. Aber wir wissen – und verdrängen, dass wir mit 30.000 km/h durch luftleeren Raum rasen, auf einem Ball aus geschmolzenem Gestein. In unsere [...]
Unter dem Titel „Tanz mit mir – Tänze der Welt“ präsentieren das international renommierte Blechbläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Tänze unter anderem von Antonín Dvorak, Felix Mendelssohn-Bartholdy und George Gershwin. Das Ensemble unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven [...]
Das älteste internationale Freiluft-Bergfilm-Kino lädt wieder ein, vom 23. – 25.August 2024 in den Steinbruch Gaudlitzberg nahe Röcknitz. An der Felswand wird tagsüber geklettert, am Abend ist sie Kulisse für die einzigartige filmische Reisen in verschiedene Bergregionen. Am Freitag gibt es diesmal [...]
Die Band JAZZLOUNGE besteht aus fünf jungen Profi-Jazzmusikern, die sich vor 13 Jahren aus der damaligen Jazz-Formation „The Trashgingers“ in Dresden gründeten. Seitdem wartet das Quintett musikalisch mit tanzbarem Jazz der 50er Jahre um Miles Davis, Chet Baker und Paul Desmond auf. [...]
Bei der geführten Tour rund um das Gelände des Bergfilm-Festivals sucht GeoRanger Bernd Hoffmann mit den Teilnehmern Zeugnisse des Supervulkanismus am Wegesrand auf und vermittelt Eindrücke zur Umgestaltung der Landschaft durch den Abbau der vulkanischen Gesteine. Dauer ca. 1,5 Stunden Start / [...]
Beim Erlebnisnachmittag haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene Edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück zur Wahl. Die Schleifaktionen beginnen [...]