„In der Gegend zwischen Weißenfels und Zeitz wird eine erdige Braunkohle abgebaut, die eine großartige Mineralöl- und Paraffinindustrie ins Leben gerufen hat" schrieb 1880 Emil Riebeck, Sohn des Braunkohlenpioniers und -industriellen Carl Adolph Riebeck. Der Bodenschatz, auf dem diese Industrien basierten, waren [...]
Die Ausrichtung eines Barbaratages im Steinarbeiterhaus – das ist eine neue Entwicklung und ein neues Angebot des Geoportals und Museums, denn die Steinarbeiter sind Bergleute. Die traditionelle Feier der Bergleute findet alljährlich am 4. Dezember zu Ehren ihrer Berufspatronin, der heiligen Barbara, [...]
Das Museum Steinarbeiterhaus ist mit seiner Weihnachts-Ausstellung und seinen Kreativangeboten in den historischen Räumen alljährlich ein Besuchermagnet der Bergweihnacht. Rund um das Steinarbeiterhaus in der Schulstraße und auf dem ehemaligen Apellplatz der Hohburger Grundschule laden weihnachtliche Hütten und Pavillons von Händlern und [...]