15. Mügelner Schmalspurbahn-Wanderung mit dem Heimatverein Mogelin Die Entdeckung der Kaoline um Kemmlitz steht in enger Verbindung mit der 1770 in Hubertusburg/ Wermsdorf gegründeten Fayence- und Steingutmanufaktur. Die Suche nach geeigneten Rohstoffen führte 1780 zu Kaolinfunden bei Pommlitz, wo seither Kaolin für [...]
Bereits gekaufte Tickets behalten trotz Verlegung der Veranstaltung in den Oktober 2021 ihre Gültigkeit. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 10.10.2021 In Beucha, dem Dorf der Steine, zeugen sieben Steinbrüche vom jahrhundertelangen Steinabbau. Seit dem Bau des Völkerschlachtdenkmals in Leipzig [...]
Bereits gekaufte Tickets behalten trotz Verlegung der Veranstaltung in den Oktober 2021 ihre Gültigkeit. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 10.10.2021 Mit dem GPS-Gerät in der Hand unternehmt Ihr eine digitale Schatzsuche auf dem Naturerlebnispfad in Kemmlitz. Der Pfad führt [...]
Bereits gekaufte Tickets behalten trotz Verlegung der Veranstaltung in den Oktober 2021 ihre Gültigkeit. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 10.10.2021 Was genau ist Porphyr? Wo kommt er her und wie wird er verbaut? Auf unserer Rundtour zwischen Wechselburg und [...]
Das Künstlergut Prösitz lädt zur Einweihung unseres Denkmales zum gesellschaftlichen Zusammenhalt in Grimma ein. Diese Aktion wurde gestartet, um gemeinsam Mut gegen Vereinsamung in der Corona-Zeit sowie ein Zeichen für Zusammenhalt zu setzen. Ein ganzer Schatz an reichlich bemalten Flusssteinen wurde gesammelt [...]