Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wachtelberg-Mühlbachtal in Wurzen / Dehnitz

Landgasthof Dehnitz Am Wachtelberg 9, Wurzen, Landgasthof Dehnitz, Deutschland

Das Naturschutzgebiet „Wachtelberg-Mühlbachtal“ verbindet geologische, botanische und landschaftliche Besonderheiten auf engstem Raum. Erleben Sie auf der geführten Wanderung mit GeoRanger Thomas Pötzsch das Goldene Tälchen und den Wachtelberg als höchste Erhebung in Wurzen. Unterwegs bestimmt der Pyroxengranitporphyr das Bild, welcher aus vulkanischer [...]

6€

Einladung zum GeoKultur-Tag

Grimma

GeoKultur geht weiter: Die nächsten Schritte ohne die Aller.Land Förderung Aufgrund des großen Interesses und der umfassenden Resonanz auf die erprobten Beteiligungsformate aus der Aller.Land-Konzeptionsphase (IdeenGipfel und GeoparkBeteiligungsFestival) besteht der Wunsch zum Fortführen und Ausbauen des Themenbereiches „GeoKultur“. Die umfassende Sammlung von [...]

Free

Vortrag: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Die Weihnachtskerze im Lichte der Geowissenschaften

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

„In der Gegend zwischen Weißenfels und Zeitz wird eine erdige Braunkohle abgebaut, die eine großartige Mineralöl- und Paraffinindustrie ins Leben gerufen hat" schrieb 1880 Emil Riebeck, Sohn des Braunkohlenpioniers und -industriellen Carl Adolph Riebeck. Der Bodenschatz, auf dem diese Industrien basierten, [...]

7 € – 10 €

Vortrag: Haie des Erdaltertums – eine Erfolgsgeschichte der Evolution

Wilhelm Ostwald Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen

Vortrag für Familien mit interessierten Kindern und Jugendlichen Haie faszinieren uns als Topräuber der Meere. Ihre Erfolgsgeschichte beginnt im Erdaltertum vor mehr als 400 Millionen Jahren. Rasch entwickeln sie einen ungewöhnlichen Formenreichtum, darunter bizarre fossile Formen, die bis heute nicht ganz [...]

5 €