Steinbruchkonzert mit dem Sächsischen Blechbläserquintett

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Unter dem Titel „Tanz mit mir – Tänze der Welt“ präsentieren das international renommierte Blechbläserquintett der Sächsischen Bläserphilharmonie heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Tänze unter anderem von Antonín Dvorak, Felix Mendelssohn-Bartholdy und George Gershwin. Das Ensemble unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven [...]

15 €

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]

7,00 €

Vortrag: „Der letzte Schliff“ – Von den Gletscherschliffen der Hohburger Berge im Geopark Porphyrland und wie sie zu Hauptzeugen eines Wissenschaftskrimis um die Begründung der Inlandeistheorie wurden

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

„Sollten die nordischen Gletscher wirklich von den skandinavischen Bergen bis an die Wurzener Hügel gereicht haben? Mich friert bei dem Gedanken.“ Mit diesen ehrfürchtigen Worten äußerte der Freiberger Geologe Bernhard von Cotta 1844 seine erste Vermutung, dass die Porphyraufragungen nördlich von [...]

7 € – 10 €

Wanderung durch das Naturschutzgebiet Wachtelberg-Mühlbachtal in Wurzen / Dehnitz

Landgasthof Dehnitz Am Wachtelberg 9, Wurzen, Landgasthof Dehnitz, Deutschland

Das Naturschutzgebiet „Wachtelberg-Mühlbachtal“ verbindet geologische, botanische und landschaftliche Besonderheiten auf engstem Raum. Erleben Sie auf der geführten Wanderung mit GeoRanger Thomas Pötzsch das Goldene Tälchen und den Wachtelberg als höchste Erhebung in Wurzen. Unterwegs bestimmt der Pyroxengranitporphyr das Bild, welcher aus vulkanischer [...]

6€

Vortrag: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Die Weihnachtskerze im Lichte der Geowissenschaften

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

„In der Gegend zwischen Weißenfels und Zeitz wird eine erdige Braunkohle abgebaut, die eine großartige Mineralöl- und Paraffinindustrie ins Leben gerufen hat" schrieb 1880 Emil Riebeck, Sohn des Braunkohlenpioniers und -industriellen Carl Adolph Riebeck. Der Bodenschatz, auf dem diese Industrien basierten, [...]

7 € – 10 €