Industriekultur
16. Mügelner Bahndammwanderung
Mügeln , DeutschlandDie 16. Mügelner Bahndamm-Wanderung findet auch 2022 wieder am 1. Mai statt, wie in den vergangenen Jahren organisiert vom Mügelner Heimatverein „Mogelin“. Gewandert wird auf der Strecke der ehemaligen sog. „Flügelbahn“ im Mügeln-Netz zwischen Neichen an der Mulde und Wermsdorf (13 km) [...]
Vortrag „Gustav Harkort: Industriepionier – Eisenbahninitiator – Bankengründer“
Weißes Haus im agra-Park Raschwitzer Straße 13, MarkkleebergGustav Harkort (1795–1865) ist als einer der Gründerväter der ersten deutschen Ferneisenbahn Leipzig–Dresden (1839) den meisten bekannt. Dass er zugleich einer der Pioniere der industriellen Entwicklung in Leipzig und Sachsen war, ist weniger geläufig. Im Vortrag werden neue Ergebnisse zur Rolle [...]
Herbstwanderung im Land der weißen Erde
Mügeln , DeutschlandDer Mügelner Heimatverein „Mogelin“ e.V. lädt für den letzten Sonntag im September zu seiner diesjährigen Herbstwanderung ein. Thema der Wanderung ist der Abbau von Gesteinen und Erden sowie deren Verwendung im Gebiet rund um Mügeln. Stationen der ca. 16 Kilometer langen Tour [...]
Ausstellung: Gustav Harkort – Sächsischer Industriepionier in Leipzig und im Wurzener Land
Städtische Galerie »Am Markt« Markt 1, WurzenDie industrielle Entwicklung im Wurzener Raum ist auf das engste mit dem Namen des Eisenbahnpioniers Gustav Harkort (1795 –1865) verknüpft. Im Zusammenhang mit dem Bau der ersten Fernbahnstrecke Deutschlands zwischen Leipzig und Dresden in den 1830er Jahren eröffnete er den Steinbruch [...]
Ausflug zu Höhepunkten der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land
Eilenburg, Thallwitz, Lossatal, WurzenDer Tourismus- und Gewerbeverein Eilenburg e. V. und die Standortinitiative Wurzen & Wurzener Land e. V. (SiW e.V) laden gemeinsam für den 7. September 2024 dazu ein, vier unterschiedliche Stationen der Industriekultur in Eilenburg und im Wurzener Land kennen zu lernen. [...]