Vortrag

Vortrag: „Der letzte Schliff“ – Von den Gletscherschliffen der Hohburger Berge im Geopark Porphyrland und wie sie zu Hauptzeugen eines Wissenschaftskrimis um die Begründung der Inlandeistheorie wurden
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland„Sollten die nordischen Gletscher wirklich von den skandinavischen Bergen bis an die Wurzener Hügel gereicht haben? Mich friert bei dem Gedanken.“ Mit diesen ehrfürchtigen Worten äußerte der Freiberger Geologe Bernhard von Cotta 1844 seine erste Vermutung, dass die Porphyraufragungen nördlich von [...]

Vortrag: Advent, Advent, ein Lichtlein brennt: Die Weihnachtskerze im Lichte der Geowissenschaften
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland„In der Gegend zwischen Weißenfels und Zeitz wird eine erdige Braunkohle abgebaut, die eine großartige Mineralöl- und Paraffinindustrie ins Leben gerufen hat" schrieb 1880 Emil Riebeck, Sohn des Braunkohlenpioniers und -industriellen Carl Adolph Riebeck. Der Bodenschatz, auf dem diese Industrien basierten, [...]

Vortrag: Haie des Erdaltertums – eine Erfolgsgeschichte der Evolution
Wilhelm Ostwald Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, SachsenVortrag für Familien mit interessierten Kindern und Jugendlichen Haie faszinieren uns als Topräuber der Meere. Ihre Erfolgsgeschichte beginnt im Erdaltertum vor mehr als 400 Millionen Jahren. Rasch entwickeln sie einen ungewöhnlichen Formenreichtum, darunter bizarre fossile Formen, die bis heute nicht ganz [...]