
Die Kraft des Wassers – Nutzung und Gefahren am Beispiel der Mulde bei Höfgen
Den Naturraum Muldenaue in Verbindung mit Mühlentechnik und Flussfähre erleben
Wasser ist eines der vier Elemente der Erde und Grundlage allen Lebens. Flüsse mit ihrer enormen Kraft formen Landschaften und nützen den Menschen seit Jahrtausenden als Nahrungs- und Energiequelle. Doch die Kräfte der Natur bergen auch Gefahren. Das „Dorf der Sinne“ Höfgen in der Muldenaue ist mit seinen zwei Mühlen und der Flussfähre ein idealer Ort für Exkursionen in die Natur. Diese Tour vermittelt Erkenntnisse über den Geopark Porphyrland sowie grundlegende Zusammenhänge über den Nutzen und die Wirkung von Wasser in seiner natürlichen Umgebung.
Themen der Tour:
- Entstehung / Flussverlauf der Mulde / Muldenaue
- Trinkwassergewinnung
- Nutzung / Funktion verschiedener Mühlenarten am Beispiel der Wassermühle und der Schiffmühle in Höfgen
- Historische Gierseil-Flussfähre
- Führung durch das Dorf Höfgen
- Muldehochwasser und aktueller Hochwasserschutz
Veranstalter
Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
Preis
ab 115 € / Gruppe
Leistungen
Führung mit Wissensrallye
Exkursionen
zu Fuß
Tourlänge
eintägig
Dauer
2 - 4 Stunden
Wegelänge
ca. 2,5 km
Mindestpersonenzahl
10
Maximalpersonenzahl
20
Eignung Kinder
9
Monate
Programmart
Exkursion, Erlebnisprogramm
Zielgruppe
Familien mit Kindern, Erwachsene
Barrierefreies Angebot
ja
Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune
Grimma
Startort
04668 Grimma, Ortsteil Höfgen, Zentralparkplatz
Zielort
04668 Grimma, Ortsteil Höfgen, Zentralparkplatz
Mitzubringen ist
Festes Schuhwerk, dem Wetter angepasste Kleidung, Rucksack-Verpflegung
Sonstige Hinweise
- Einkehrmöglichkeiten bestehen vor und nach der Führung in Höfgen
- keine Barrierefreiheit bei den zusätzlichen Leistungsangeboten
Zusätzliche Programmoptionen
- Besichtigung der Getreide- und Schiffmühle (kostenpflichtig)
- Besichtigung der Schiffmühle (kostenpflichtig)
- Überfahrt mit der Gierseil-Fähre (kostenpflichtig)
- Besichtigung Wehrkirche (saisonbedingt möglich)
- Besichtigung Jutta-Park mit Aussichtsturm
Kontakt und Anmeldung:
GeoRanger Bernd Hoffmann
b.hoffmann@georanger-porphyrland
Tel. 01786818190
Geopark Porphyrland
info@geopark-porphyrland.de
Tel. 03437 707361