Die Mulde als Rohstofflieferant

… entdecken in der GeoErlebnisWerkstatt im Rittergut Trebsen und an der nahen Mulde

Die Mulde ist ein Steintransporteur! Beim Sammeln von Steinen am Fluss lernen die Teilnehmenden verschiedene Gesteinsarten kennen. Durch Aussieben von Material können Korngrößen bestimmt sowie Sande und Kiese unterschieden werden. Wofür werden diese Materialien verwendet? Als Abschluss gibt es einen Turmbauwettbewerb aus den gesammelten Steinen.

Veranstalter

Förderverein Rittergut Trebsen e.V.

Preis

8 € / Teilnehmenden

Leistungen

Entdeckung der Geo Erlebnis Werkstatt,
Wanderung an die nahe Mulde,
Sammeln und Bestimmen von Gesteinen,
Turmbauwettbewerb

Exkursionen

zu Fuß

Tourlänge

eintägig

Dauer

3,5 h

Wegelänge

2 km

Mindestpersonenzahl

8

Maximalpersonenzahl

12

Monate

ganzjährig

Programmart

Erlebnisprogramm

Zielgruppe

Kinder (z.B. Kita, Kindergeburtstag), Familien mit Kindern, Erwachsene

Barrierefreies Angebot

ja

Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune

Trebsen

Startort

Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen

Zielort

Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen

Sonstige Hinweise

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Die Geo Erlebnis Werkstatt ist barrierefrei nutzbar. Bis zur Mulde ist der Weg mit dem Rollstuhl befahrbar.
Unterstützung benötigen die Teilnehmer:innen jedoch beim Sammeln der Muldekiesel am Muldeufer.

Kontakt und Anmeldung:

Förderverein Rittergut Trebsen e.V.
Klaus Arweiler
kultur@rittergut-trebsen.de
Tel. 034383 92313