Die Mulde ist ein Steintransporteur!
Beim Sammeln von Steinen am Fluss lernen die Teilnehmenden verschiedene Gesteinsarten kennen. Durch Aussieben von Material können Korngrößen bestimmt sowie Sande und Kiese unterschieden werden. Wofür werden diese Materialien verwendet?
Als Abschluss gibt es einen Turmbauwettbewerb aus den gesammelten Steinen.
Leistungen: | Entdeckung der Geo Erlebnis Werkstatt, |
Monate: | Januar, Februar, März, April, Mai, Juni, Juli, August, September, Oktober, November, Dezember |
Programmart: | Bildungsprogramm |
Zielgruppe: | Schüler*innen |
unterwegs: | zu Fuß |
Programmlänge: | eintägig |
Dauer: | 4-5 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten |
Wegelänge: | 2 km |
Mindestpersonenzahl: | 8 |
Maximalpersonenzahl: | 12 |
Eignung Klassenstufe: | ab 5. Klasse |
barrierefreies Angebot: | ja |
Stadt / Gemeinde: | Trebsen |
Start-/Veranstaltungsort: | Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen |
Zielort: | Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen |
sonstige Hinweise: | Hinweise zur Barrierefreiheit: |
weitere Programmoptionen: | Dieses Angebots-Modul kann mit anderen Themen kombiniert werden. |