Geoportal Röcknitz mit Ausstellung „Supervulkane in Sachsen“ öffnet ab Januar auch sonntags

Die im August 2024 eröffnete Ausstellung „Supervulkane in Sachsen“ ist ab sofort auch am Wochenende – an jeweils drei Sonntagen im Monat von 14 bis 16 Uhr – zugänglich. Bisher war die neue Dauerausstellung im Geoportal Röcknitz nur unter der Woche montags, mittwochs und freitags, jeweils von 9:00 bis 11:00 Uhr geöffnet. Mit den Sonntagsöffnungszeiten können nun auch Werktätige und Familien mit Kindern in die Welt vor 290 Millionen Jahren eintauchen.


Betreuungsteam aus GeoRangern und Heimatverein

Möglich wurde diese Qualitätssteigerung durch die Zusammenarbeit zwischen der Gemeinde Thallwitz, die das Geoportal und die Dauerausstellung betreibt, dem Nationalen Geopark Porphyrland und dem Heimatverein Röcknitz-Treben e. V. Die Öffnungszeiten an drei Sonntagen im Monat werden von den GeoRangern Grit Lettner und Bernd Hoffmann sowie von Mitgliedern des Heimatvereins Röcknitz-Treben e.V. abgesichert. Ausstellungsbesuchern bietet sich damit die Möglichkeit mit den Fachexperten des GeoParks oder mit den Kennern der örtlichen Heimatgeschichte ins Gespräch kommen.


Termine für das erste Quartal

Die Sonntagsöffnungszeiten für das erste Quartal stehen fest – die erste Wochenendreise in den Perm beginnt am Sonntag, den 12. Januar!
Januar: 12.01. | 19.01. | 26.01.
Februar: 09.02. | 16.02. | 23.02.
März: 16.03. | 23.03. | 30.03.
April: 13.04. | 20.04. (Ostern) | 27.04.
Mai: 11.05. (Konzert in Röcknitz) | 18.05. | 25.05.
Juni: 15.06. | 22.06. | 29.06.

Neben der Supervulkan-Ausstellung ist an allen Öffnungstagen auch die Ausstellung „Zeit Wandel Stein – Bewegte Geologie einer Landschaft“ im Geoportal Röcknitz zu sehen.