
Mosaik aus Natursteinen
... in der GeoErlebnisWerkstatt Rittergut Trebsen
Gestalte dein eigenes Steinmosaik und entdecke die Vielfalt sächsischer Natursteine! Lass dich von der Schönheit der regionalen Sande, Flusskiesel und Natursteine inspirieren und setze deine kreativen Ideen in einzigartigen Mosaiken um. Hier stehen dein Farbgefühl und deine bildnerischen Fähigkeiten im Mittelpunkt, während du gleichzeitig deine motorischen Fertigkeiten durch die Arbeit mit den Steinen trainierst. Nutze die transportablen Platten als Basis für deine Kunstwerke. So werden sie zum individuellen Raumschmuck. Tauche ein in die faszinierende Welt des Geoparks Porphyrland und erfahre mehr über vulkanische Gesteine und ihre beeindruckende Geschicht.
Schulform
Grundschule, Oberschule, Gymnasium, Förderschule
Klassenstufen
Klasse 1, Klasse 2, Klasse 3, Klasse 4, Klasse 5, Klasse 6, Klasse 7, Klasse 8, Klasse 9, Klasse 10, Klasse 11, Klasse 12
Unterrichtsfächer
Sachkunde, Geographie, Kunst
Lehrplanbezug
- Grundschule: Kunst – Klasse 1-4
LB 2 – Körperhaft-räumliches Gestalten - Sachunterricht – Klasse 1/2
- WB 7 – Steine – WB 7 – Steine – Gestalten mit Steinen
Klasse 3: WB3 – Steine und steinerne Kultur in der Region
Klasse 4: LB 5: Begegnung mit Raum und Zeit – Kennen des Freistaates Sachsen – ausgewählte Regionen & landschaftliche Besonderheiten + WB4 – Ein Produkt unseres Landes
Programmlänge
eintägig
Dauer
2 h
Kosten
9,00 € pro Teilnehmende bei einem zweistündigen Angebot
Monate
Pausenangebote
Sitzgruppen und Tische im Innen- und Außenbereich stehen für die Pausengestaltung zur Verfügung
Maximalpersonenzahl
28
Barrierefreiheit
rollstuhlgerecht
Erreichbarkeit mit öffentlichen Verkehrsmitteln
ja
Informationen und Kontakt:
Förderverein Rittergut Trebsen e. V.
Ansprechpartner: Klaus Arweiler
Adresse: Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen/Mulde
E-Mail: kultur@rittergut-trebsen.de
Mobil: 0179 6884436