

Betriebsführung im aktiven Steinbruch Großsteinberg
21. Juni um 10:00 - 11:30
| 7 €Der Steinbruch in Großsteinberg zählt zu den größten im Geopark Porphyrland. Der hier abgebaute Pyroxenquarzporphyr wird zu Splitt- und Gesteinsgemischen verarbeitet, die vor allem beim Straßen- und Bahnanlagenbau Verwendung finden. Betreiber des Steinbruchs sind die Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland, eine Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft.
Im Rahmen einer gemeinsamen Betriebsführung mit dem Geopark Porphyrland erhalten Sie einen Einblick in die geologische Entstehung des Gesteins sowie in den Abbau- und Verarbeitungsprozess
- Termin: 21.6.2025
- Treff: 9.45 Uhr, Verwaltung der BASALT AG, Beiersdorfer Weg, 04668 Parthenstein/ OT Grosteinberg
- Start: 10 Uhr
- Ende: 11.30 Uhr
- max. Personenanzahl: 25 Personen
- Der Rundgang erfolgt ausschließlich auf vorgegebenen Besucherwegen im Freien. Die Wegstrecke beträgt ca. 3 bis 4 Kilometer auf unbefestigtem Gelände. Eine gute Kondition, festes Schuhwerk und wetterangepasste Kleidung sind unbedingt erforderlich.
- Die Führung ist nicht barrierefrei.
- Die Führung ist für Erwachsene konzipiert. Die Teilnahme von Kindern ab 12 Jahren in Begleitung einer erwachsenen Person ist möglich.
- Die Teilnahme an der Betriebsführung erfolgt auf eigene Gefahr.
- Schutzkleidung: Das Tragen von Sicherheitshelm und Warnweste ist Voraussetzung für die Teilnahme an der Betriebsführung, beides wird durch die Basalt AG bereitgestellt.
- Anmeldepflicht: Die Teilnahme ist nur nach Voranmeldung im Geopark Porphyrland, Buchungsbestätigung und vorheriger Überweisung der Teilnehmergebühr möglich. Spontane Teilnahmen am Veranstaltungstag sind ausgeschlossen.
- Veranstalter: Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland, Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft, Steinbruch Großsteinberg in Zusammenarbeit mit dem Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.
- Überweisung Teilnehmerbeitrag: 7,00 € / Person
Der Teilnehmereitrag ist bis 2 Tage vor der Veranstaltung an den Geopark Porphyrland zu überweisen (Bankverbindung: Sparkasse Muldental, IBAN: DE41 8605 0200 1020 0240 00, BIC: SOLADES 1 GRM) und der Überweisungsbeleg in ausgedruckter Form zur Betriebsführung mitzubringen.
Mit dem Teilnehmerbeitrag wird die Arbeit des Geoparks Porphyrland und seiner GeoRanger unterstützt. - Rückfragen zur Betriebsführung: ausschließlich beim Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V., Tel. 03437 707361
- Filmen und Fotografieren sind auf dem Betriebsgelände nicht erlaubt.
AGB des Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.