• fällt aus! Familienradtour mit Poppy Pollenpelz

    Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, Deutschland

    Achtung: Wir müssen die Veranstaltung aufgrund geringer Anmeldezahlen leider absagen. GeoRangerin Kerstin Helbig bezwingt mit Euch die 20 km lange Obstland-Radroute im Mügelner Gemeindegebiet. Vorne weg summt die Biene Poppy Pollenpelz, die im Wettstreit mit dem Wilden Robert liegt. Es gilt, [...]

    14,5€
  • Geführte Wanderung: Ostwald – Der Wissenschaftler als wandelnder Maler

    Wilhelm Ostwald Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen

    Wandern Sie auf Ostwalds Spuren und begegnen Sie den schönsten Malkulissen, die Ostwald vor über 100 Jahren im Muldental malte. Viele seiner künstlerischen Werke zeigen auch eindrucksvolle Felsfomationen im Porphyrgestein, in das sich die Mulde eingegraben hat. Das fundamentale Vermächtnis Wilhelm [...]

    3,50 €
  • Mikroskopieren von Mineralien & Basteln von Kristallmodellen

    Die Leipziger Steinbeißer (Jugendgruppe für Mineralogie am Naturkundemuseum Leipzig) und die Geowerkstatt Leipzig bieten auf der Leipziger Mineralien- und Fossilienbörse am 1. März 2025 für Kinder und Jugendliche das Mikroskopieren von Mineralien und das Basteln von Kristallmodellen aus Papier an. Außerdem [...]

  • 7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

    Grimma

    Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

    55€ – 65€
  • 7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

    Grimma

    Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

    55€ – 65€
  • Ausstellung: Emil Fröhlich – Leipziger Maler und Grafiker

    Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

    Wer heute die Leipziger Thomaskirche besucht, dem begegnet – vermutlich ohne es zu wissen – der Maler Emil Fröhlich. Gleich drei Superintendentenbilder im Altarraum der Kirche stammen von ihm. Und obwohl Fröhlich einst zu den bekannteren Gesichtern Leipzigs gehörte, zählt er [...]

    2€ – 4€
  • 7-Seen-Wanderung: Auf dem Weg der Steine: Von Grimma nach Höfgen

    Grimma

    Die Wanderung ist leider ausgebucht! Thematische Wanderung zwischen Grimma und Kössern entlang von Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger und Erika Zuchold. Der "Weg der Steine" beginnt in Grimma an der Hängebrücke unterhalb der Gattersburg, führt über den [...]

    7€ – 17€
  • 7-Seen-Wanderung – Zauberhafte Hohburger Schweiz

    Hohburger Berge

    Veranstaltung ist leider ausgebucht! Die nördlich von Wurzen gelegenen bis zu 240 Meter hohen Porphyrberge werden gern als „Hohburger Schweiz“ bezeichnet – ein Wandergebiet mit idyllischen Wegen, Fernblicken, einem Gipfelbuch(!) und einer besonderen Erdgeschichte. Du wanderst auf 287 Millionen Jahren alten [...]

    8€ – 14€
  • Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

    Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

    Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]

    7,00 €
  • Offene GeoErlebnisWerkstatt mit „Schmuckstein-Schleifaktion“

    Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

    An diesem Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück [...]

    15€
  • Museumstag im Geoportal Steinarbeiterhaus

    Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

    Erstmals öffnet das Geoportal anlässlich des internationalen Museumstags seine Pforten. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Lebendiges Museum – Traditionelles Handwerk und Geschichte“. Das Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg ist eines der wenigen Museeen in Deutschland, die sich dem industriellen Natursteinabbau widmen. [...]

    Kostenlos
  • Unterwegs zwischen Burgruine Döben, Prinzengrotte und Mulde

    Grimma

    GeoRanger Vincent Pawlas wandert mit euch nach der Besichtigung der Burgruine auf dem Muldenhöhenweg zur “steinernen Esse”, einem markanten Porphyrfelsen mit Aussicht auf die Muldenschleife (Loreley). Danach geht es abwärts zur Papierfabrik Golzern mit dem Mühlenwehr, einem imposanten Industriedenkmal der Gründerzeit. [...]

    9,5€
  • Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

    Rochlitz Markt

    In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

    5€
  • Familienwanderung zum neuen Kaolintagebau-Aussichtspunkt

    Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, Deutschland

    Der Aussichtspunkt am Kaolin-Tagebau Schleben/Crellenhain ist umgezogen und bietet nun eine bessere Sicht in das Abbaugeschehen. Der Umbau hängt mit dem neuen asphaltierten Weg durch den Kaolintagebau zusammen, den die Kemmlitzer Kaolinwerke angelegt haben. Erkunden Sie mit Kerstin Helbig, Leiterin des [...]

    Kostenlos
  • Entdecken und Begeistern – Die GeoGenuss-Perspektive für Tourist-Informationen

    digitale Veranstaltung

    Online-Treffen 11-12:30 Uhr, Zielgruppe Lebensmittel-Produzent:innen Die Rolle der Tourist- und Gästeinformationen ist für die Schaffung authentischer Erlebnisse von entscheidender Bedeutung. Als Bindeglied zwischen den vielfältigen örtlichen Erlebnismöglichkeiten und den Gästen tragen Sie wesentlich dazu bei, einzigartige regionale Produkte und Erlebnisse sichtbar [...]

    Kostenlos
  • Unterwegs zwischen Ammelshain, Haselberg und Schmielteich

    Grimma

    An der Seite von GeoRanger Vincent Pawlas entdecken Sie die wald-, seen- und feldreiche Gegend zwischen Naunhof, Trebsen und Brandis. Los geht es an der romanischen Kirche in Ammelshain. Vorbei am Haselberg mit seinen vier ehemaligen Quarzporphyr- Steinbrüchen führt der Weg [...]

    9,5€
  • Einweihung der neuen Audiozeitreise auf dem Rochlitzer Berg

    Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

    Zu seinem 20. Jubiläum bekommt der Porphyrlehrpfad auf dem Rochlitzer Berg ein besonderes Geschenk vom Rochlitzer Geschichtsverein: die Audiozeitreise „Porphyrlehrpfad To Go“ - zu deren öffentlicher Einweihung am  7. Juni 2025 ab 14.30 Uhr wir Sie herzlich einladen. Die Mitglieder des [...]

    Kostenlos
  • 3. Fest der Edlen Steine

    Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

    Ein Erlebnistag für große und kleine Fans von Steinen, Mineralien und Fossilien mit vielen Kreativangeboten für die ganze Familie. Bei der dritten Auflage dieses Festes erwartet Sie ein buntes Programm rund um den Stein, das sich sowohl an Fachbesucher als auch [...]

    5€
  • Performance zum Stein: Lollipop-Show

    Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

    Vorhang auf für ein Musikevent in der einzigartigen Kulisse aus Rochlitzer Porphyrtuff im Steinbruch "Seidelbruch" auf dem Rochlitzer Berg! Erleben Sie die Performance zum Stein! Programm 2025: Lollipop-Show Wirtschaftswunder-Band + Karo Dancers Sechs smarte Herren, eine Lady und Tänzerinnen des Showballetts [...]

    25€ – 32€
  • Betriebsführung im aktiven Steinbruch Großsteinberg

    Steinbruch Großsteinberg Verwaltung der BASALT AG, Beiersdorfer Weg, Parthenstein/ OT Großsteinberg, Deutschland

    Der Steinbruch in Großsteinberg zählt zu den größten im Geopark Porphyrland. Der hier abgebaute Pyroxenquarzporphyr wird zu Splitt- und Gesteinsgemischen verarbeitet, die vor allem beim Straßen- und Bahnanlagenbau Verwendung finden. Betreiber des Steinbruchs sind die Hartsteinwerke Bayern-Mitteldeutschland, eine Zweigniederlassung der Basalt-Actien-Gesellschaft. [...]

    7 €