Ostern am Porphyrlehrpfad

Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

Begleitet "Holla Waldfee" auf eine frühlingshafte Entdeckungstour entlang des Porphyrlehrpfades auf dem Rochlitzer Berg! Bei dieser besonderen Osterwanderung erlebt ihr die erwachende Natur und die Geschichte des einzigartigen Gesteins - des Rochlitzer Porphyrtuffs. Ihr erfahrt spannende Details über seine vulkanische Entstehung [...]

5€ – 8€

Geführte Wanderung: Ostwald – Der Wissenschaftler als wandelnder Maler

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Wandern Sie auf Ostwalds Spuren und begegnen Sie den schönsten Malkulissen, die Ostwald vor über 100 Jahren im Muldental malte. Viele seiner künstlerischen Werke zeigen auch eindrucksvolle Felsfomationen im Porphyrgestein, in das sich die Mulde eingegraben hat. Das fundamentale Vermächtnis Wilhelm [...]

3,50 €

7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

Grimma

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

55€ – 65€

7-Seen-Wanderung – Muldeerlebnis zu Fuß und im Schlauchboot

Grimma

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Auf dieser besonderen Tour sind Neugier und gute Laune gefragt, denn du erlebst mit uns die Mulde zwischen Höfgen und Podelwitz von der Land- und von der Wasserseite. Los geht’s zu Fuß und mit kurzweiligen Geschichten - [...]

55€ – 65€

7-Seen-Wanderung: Auf dem Weg der Steine: Von Grimma nach Höfgen

Grimma

Thematische Wanderung zwischen Grimma und Kössern entlang von Skulpturen von Prof. Friedhelm Lach, Monika Geilsdorf, Eberhard Krüger und Erika Zuchold. Der "Weg der Steine" beginnt in Grimma an der Hängebrücke unterhalb der Gattersburg, führt über den Rabenstein nach Höfgen und schließlich [...]

7€ – 17€

7-Seen-Wanderung – Zauberhafte Hohburger Schweiz

Hohburger Berge

Veranstaltung ist leider ausgebucht! Die nördlich von Wurzen gelegenen bis zu 240 Meter hohen Porphyrberge werden gern als „Hohburger Schweiz“ bezeichnet – ein Wandergebiet mit idyllischen Wegen, Fernblicken, einem Gipfelbuch(!) und einer besonderen Erdgeschichte. Du wanderst auf 287 Millionen Jahren alten [...]

8€ – 14€

Offene GeoErlebnisWerkstatt mit „Schmuckstein-Schleifaktion“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

An diesem Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück [...]

15€

Museumstag im Geoportal Steinarbeiterhaus

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Erstmals öffnet das Geoportal anlässlich des internationalen Museumstags seine Pforten. Der diesjährige Aktionstag steht unter dem Motto „Lebendiges Museum – Traditionelles Handwerk und Geschichte“. Das Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg ist eines der wenigen Museeen in Deutschland, die sich dem industriellen Natursteinabbau widmen. [...]

Free

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Geopark Porphyrland beim „Experimentieren im Park“

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Der Wilhelm Ostwald Park lädt am 3. und 4. Juni 2025 wieder zum "Experimentieren im Park" ein. Der Geopark Porphyrland wird mit einigen Geoportalen und GeoRangern  bei der Veranstaltung vertreten sein. Am konkreten Programm für 2025 wird noch gearbeitet. Experimentieren im [...]

Free

Geopark Porphyrland beim „Experimentieren im Park“

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Der Wilhelm Ostwald Park lädt am 3. und 4. Juni 2025 wieder zum "Experimentieren im Park" ein. Der Geopark Porphyrland wird mit einigen Geoportalen und GeoRangern  bei der Veranstaltung vertreten sein. Am konkreten Programm für 2025 wird noch gearbeitet. Experimentieren im [...]

Free

3. Fest der Edlen Steine

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Ein Erlebnistag für große und kleine Fans von Steinen, Mineralien und Fossilien mit vielen Kreativangeboten für die ganze Familie. Für die dritte Auflage dieses Festes plant der "Förderverein Rittergut Trebsen e.V." wieder ein buntes Programm rund um: Mineralien- und Fossiliensammlungen / [...]

Performance zum Stein: Lollipop-Show

Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

Vorhang auf für ein Musikevent in der einzigartigen Kulisse aus Rochlitzer Porphyrtuff im Steinbruch "Seidelbruch" auf dem Rochlitzer Berg! Erleben Sie die Performance zum Stein! Programm 2025: Lollipop-Show Mehr Informationen und Tickets unter: https://www.miskus.de

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrtuffs geleitet "Herzogin Elisabeth" die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Das markante rote Vulkangestein wurde Ende 2022 [...]

5€

Vortrag: Einblicke in die Entstehung der Porphyre: Der spätpaläozoische Supervulkanismus Mitteleuropas

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Bei Porphyren handelt es sich um vulkanische Gesteine, die sich durch eine feinkörnige Grundmasse mit deutlich ausgeprägten Einsprenglingen auszeichnen. Sie entstanden in Mitteleuropa zum größten Teil durch katastrophale Caldera-Eruptionen am Ende des Paläozoikums. Zum Verständnis dieser Phänomene sind mineralogische und petrologische [...]

10 €

Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2025

Hohburger Berge

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus traditionell zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer etwa zweistündigen Wanderung in den Hohburger Bergen ein. Start der Wanderung ist 10.00 Uhr am Geoportal Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 [...]

Free

Halloween im Geoportal Steinarbeiterhaus

Hohburger Berge

Rätseltour und "Süßes- oder Saures-Party" sind eine gute Gelegenheit für Familien mit Kindern, das Steinarbeiterhaus in Hohburg kennenzulernen und in das Leben der Steinarbeiter am Anfang des 20. Jahrhunderts in diesem Haus von Keller, Küche, Wohn- und Schlafräumen bis zum historischen [...]

Free

Hohburger Barbaratag

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Die Ausrichtung eines Barbaratages im Steinarbeiterhaus – das ist eine neue Entwicklung und ein neues Angebot des Geoportals und Museums, denn die Steinarbeiter sind Bergleute. Die traditionelle Feier der Bergleute findet alljährlich am 4. Dezember zu Ehren ihrer Berufspatronin, der heiligen [...]

16. Hohburger Bergweihnacht

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Das Museum Steinarbeiterhaus ist mit seiner Weihnachts-Ausstellung und seinen Kreativangeboten in den historischen Räumen alljährlich ein Besuchermagnet der Bergweihnacht. Rund um das Steinarbeiterhaus in der Schulstraße  und auf dem ehemaligen Apellplatz der Hohburger Grundschule laden weihnachtliche Hütten und Pavillons von Händlern [...]