Herbstwanderung im Land der weißen Erde
Mügeln , DeutschlandDer Mügelner Heimatverein „Mogelin“ e.V. lädt für den letzten Sonntag im September zu seiner diesjährigen Herbstwanderung ein. Thema der Wanderung ist der Abbau von Gesteinen und Erden sowie deren Verwendung im Gebiet rund um Mügeln. Stationen der ca. 16 Kilometer langen Tour [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Workshop: Einführung in die Makrofotografie
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandWer sich gerne mal in der Makrofotografie ausprobieren möchte, erhält in diesem Workshop in der GeoErlebnisWerkstatt wertvolle Tipps und Anregungen. Die Einführung in die Makrofotografie erfolgt durch Dr. Stefan Krüger, selbständiger Fotograf und Ausstellungsdesigner aus Leipzig, der sein Können bereits für [...]
Erlebnisnachmittag „Mosaik aus Natursteinen“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandEgal ob Mandala, Landschaftsmotiv oder Fabeltier - Gestalten Sie auf einer Grundplatte ein Mosaik aus heimischen Natursteinen, was Sie natürlich auch mit nach Hause nehmen können. Zur Auswahl steht eine Vielfalt an Material wie Porphyrtuff, eiszeitliche Quarzkiesel oder Gneise es dem [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Exkursion auf den Collm – Grauwacke, Gestein des Jahres 2023
Wermsdorf, OT Collm Wermsdorfer Straße, DeutschlandUnternehmen Sie zusammen mit dem Geologen Dr. habil. Frank W. Junge eine Exkursion an den Collmberg und in den ehemaligen Steinbruch, in dem Grauwacke abgebaut wurde und das heute als Flächennaturdenkmal geschützt ist. Im Rahmen der Exkursion erfahren Sie viele interessante Details [...]
Ausstellung: Gustav Harkort – Sächsischer Industriepionier in Leipzig und im Wurzener Land
Städtische Galerie »Am Markt« Markt 1, WurzenDie industrielle Entwicklung im Wurzener Raum ist auf das engste mit dem Namen des Eisenbahnpioniers Gustav Harkort (1795 –1865) verknüpft. Im Zusammenhang mit dem Bau der ersten Fernbahnstrecke Deutschlands zwischen Leipzig und Dresden in den 1830er Jahren eröffnete er den Steinbruch [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Fossil des Jahres 2023: Medullosa stellata
Museum für Naturkunde Chemnitz Moritzstr. 20, ChemnitzBesondere Fossilien verdienen besondere Aufmerksamkeit. Die Paläontologische Gesellschaft zeichnet darum jedes Jahr ein ganz besonders Fossil mit dem Titel Fossil des Jahres aus - 2023 ist es Medullosa stellata. Die Auszeichnungsveranstaltung findet im Museum für Naturkunde Chemnitz statt, eines von zwei Museen [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Erlebnisnachmittag „Traditionelle Schmiedetechniken“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandDie Rittergutsschmiede öffnet am 5. November 2023, 14 Uhr zum Erlebnisnachmittag „Traditionelle Schmiedetechniken“ ihre Türen. Stellen Sie Fragen, schauen Sie beim Schmieden zu und schmieden Sie auch mal selbst. Der Erlebnisnachmittag ist für alle Interessierten und Familien mit Kindern ab 8 [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Vortrag: Vorkommen und Lagerstätten mineralischer Rohstoffe in Sachsen
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandNeben Luft, Wasser und Nahrung gehören auch mineralische Rohstoffe zu den unentbehrlichen Lebensgrundlagen einer modernen menschlichen Gesellschaft. Sachsen verfügt über zahlreiche Rohstoff-Vorkommen, wie beispielsweise von Energierohstoffen (z.B. Braunkohle), Steinen & Erden (z.B. Kiessande, Lehme), Industriemineralen (z.B. Karbonatgesteine) sowie Erzen (z.B. von [...]
Ausstellung: Wilhelm Ostwald – Wissenschaftler und Landschaftsmaler
Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, DeutschlandBilder aus Grimma, Sachsen und der Welt Wilhelm Ostwalds fundamentales Vermächtnis liegt zweifellos in seinen naturwissenschaftlichen, physiko-chemischen Forschungen, für die er 1909 mit dem Nobelpreis geehrt wurde. Über viele Jahrzehnte widmete sich Ostwald als Ausgleich zur intensiven intellektuellen Arbeit im Privaten [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Erlebnisnachmittag „weihnachtliche Bastelwerkstatt“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandPassend zum 1. Advent besteht die Möglichkeit in der weihnachtlichen Bastelwerkstatt der GeoErlebnisWerkstatt kreativ tätig zu werden. Dabei können fantasievoller Baumschmuck und attraktive Geschenkanhänger selbst gestaltet werden. Verschiedene Materialien stehen zur Verfügung und warten nur darauf, in besondere Überraschungen für einen [...]
Tag der offenen GeoErlebnisWerkstatt
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandJeden zweiten Sonntag im Monat lädt der Förderverein Rittergut Trebsen e.V. geologisch interessierte Kinder und Erwachsene in die GeoErlebnisWerkstatt ein. Angeboten werden Führungen durch die Ausstellungen "Edle Steine in Sachsen - Schätze im Porphyr" und "Porphyr, Tuff & Co.", Mitmachangebote wie [...]
Vulkanglühen in Leisnig
LeisnigSpaziergang zu einer erdgeschichtlichen Attraktion in Leisnig – im Rahmen des Lebendigen Adventskalenders und des Weihnachtsmarktes in Leisnig Leisnig ist mit einer mächtigen Burganlage hoch über der Mulde und mit seiner beschaulichen Altstadt eine touristische Sehenswürdigkeit. Aber wussten Sie, dass auch [...]
Erlebnistag „Herstellung von Siegeln aus Speckstein“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland"Unter dem Siegel der Verschwiegenheit", so sollte ein Geheimnis nur den erreichen, dem es offenbart werden soll. Wir erarbeiten uns aus einem weichen, leicht zu bearbeitenden Stein unser persönliches Siegel. Flüssig gefärbtes Bienenwachs dient uns als Siegellack, den wir mit unserem [...]
Schmuckstein-Schleifaktion
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandAm 3. März ist Uwe Thonfeld von Tonis Haus der Steine, Geyer bei uns zu Gast und bietet Ihnen die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling - verschiedene Edle Steine stehen zur Wahl - einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, [...]