
Mobile Mitmach-Steinwerkstatt
Kleine Kunstwerke mit Meißel und Knüpfel schaffen
Seit Jahrhunderten begeistern sich Architekten, Bildhauer und Bauleute für den Rochlitzer Porphyrtuff als Werkstein. Das liegt nicht nur an seiner Farbe und vielfältigen Musterung, der Stein lässt sich auch sehr gut bearbeiten. Unter Anleitung des Steinmetzen und GeoRangers lernen die Teilnehmenden, wie Muster, Bögen und Kanten in den Stein geschlagen werden. Mit dem Knüpfel - so heißt der spezielle „Hammer“ der Steinmetze - und Meißel entsteht ein eigenes kleines Kunstwerk, das anschließend mit nach Hause genommen werden kann.
Das Angebot ist für kleine Gruppen von 6 – 8 Personen ausgelegt. Größere Gruppen werden geteilt und arbeiten nacheinander in der mobilen Steinwerkstatt. Buchungen sind ganzjährig in geschlossenen Räumen möglich; bei schönen Wetter findet das Arbeiten vorzugsweise im Freien statt.
Veranstalter
Jens Oehme
Preis
ab 250 € pro Gruppe sowie Materialkosten
Leistungen
- Künstlerische Steinbearbeitung mit Rochlitzer Porphyrtuff
- mobile Werkstatt mit 6 Arbeitsplätzen, allen erforderlichen Geräten und Schutzbrille
- Erläuterungen zum Steinmetzhandwerk, zur vulkanischen Entstehung des Rochlitzer Porphyrtuffs
- Kunstwerke zum Mitnehmen
Exkursionen
zu Fuß
Tourlänge
eintägig
Dauer
ab 1 h
Mindestpersonenzahl
6
Maximalpersonenzahl
40
Eignung Kinder
7
Monate
Programmart
Erlebnisprogramm, Kreativangebot
Zielgruppe
Kinder (z.B. Kita, Kindergeburtstag), Familien mit Kindern, Erwachsene
Barrierefreies Angebot
nein
Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune
individuell
Startort
individuell
Mitzubringen ist
Bequeme Kleidung fürs Meißeln
Zusätzliche Programmoptionen
Vergleich mit den Eigenschaften anderer Gesteine des Geoparks bzw. der Region (Granit, Gneis, Basalt, Sandstein)
Kontakt und Anmeldung:
Jens Oehme
E-Mail: jens@georanger-porphyrland.de
Tel. 0176 46141108
Geopark Porphyrland
E-Mail: info@geopark-porphyrland.de
Tel.: 03437 707361