Steine unserer Heimat

… entdecken in der GeoErlebnisWerkstatt im Rittergut Trebsen

Bei diesem Angebot steht der Vulkanismus im Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen im Mittelpunkt. Was geschah hier vor Millionen von Jahren? Wie lassen sich Gesteine bestimmen? Was hat es mit dem Kreislauf der Steine auf sich?

Veranstalter

Förderverein Rittergut Trebsen e.V.

Preis

9 € / Teilnehmenden

Leistungen

Entdeckung der Geo Erlebnis Werkstatt,
Entstehungsgeschichte unserer Landschaft,
Grundlagen der Gesteinsbestimmung,
Gesteine und Minerale im Geopark Porphyrland,
Zeichnen des Gesteinskreislaufes

Exkursionen

zu Fuß

Tourlänge

eintägig

Dauer

3,5 h

Wegelänge

2 km

Mindestpersonenzahl

8

Maximalpersonenzahl

12

Monate

ganzjährig

Programmart

Erlebnisprogramm, Kreativangebot

Zielgruppe

Kinder (z.B. Kita, Kindergeburtstag), Familien mit Kindern, Erwachsene

Barrierefreies Angebot

ja

Stadt / Gemeinde / Geoparkkommune

Trebsen

Startort

Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen

Zielort

Thomas-Müntzer-Gasse 4c, 04687 Trebsen

Sonstige Hinweise

Hinweise zur Barrierefreiheit:
Die Geo Erlebnis Werkstatt ist barrierefrei nutzbar. Bis zur Mulde ist der Weg mit dem Rollstuhl befahrbar.

Kontakt und Anmeldung:

Förderverein Rittergut Trebsen e.V.
Klaus Arweiler
kultur@rittergut-trebsen.de
Tel. 034383 92313