Veranstaltungen zu den Themenbereichen Klima-, Natur- und Artenschutz
Die Organisation und Durchführung von Veranstaltungen stellt eine wichtige Säule unserer Öffentlichkeitsarbeit dar. In Form von Informationsveranstaltungen, Vorträgen, Konferenzen oder Bildungsangeboten möchten wir das öffentliche Interesse auch auf die Themenbereiche Klima-, Natur- und Artenschutz lenken und u. a. über Projekte und Vorhaben berichten, für Maßnahmen zum Klima- und Umweltschutz sensibilisieren und für eine aktive Beteiligung für eine gelingende Energiewende werben.
Der Geopark Porphyrland arbeitet hierfür mit einem breiten Partnernetzwerk zusammen.
Veranstaltungsübersicht »
Abschlussworkshop zum Komplementärprojekt „Prima-Klima?“
Das im Februar 2020 begonnene LEADER-Projekt „NatureNet/Prima-Klima?“, eine Komplementärmaßnahme des Geoparks Porphyrland e.V. zum Life-IP-ZENAPA-Projekt, befindet sich nach mehrmaligen coronabedingten Unterbrechungen nun kurz vor dem Abschluss. Im Rahmen des Förderprojekts wurde u. a. ein umweltpädagogisches Konzept in Form einer [...]
Infoseminar: Gründächer als Baustein zur Stärkung der Klimaresilienz
Gemeinsam mit dem Helmholtz-Zentrum für Umweltforschung – UFZ bietet der Geopark Porphyrland im Rahmen des ZENAPA-Projektes am 29.09.2022 von 8:30 – 17:00 Uhr ein Infoseminar zum Thema Dachbegrünung an. Es richtet sich an Akteure aus den Gemeindeverwaltungen und Ämtern [...]
1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg
Am 21. Mai 2022 fand die 1. Regionalkonferenz zur aktiven Entwicklung und Durchführung von regionalen Klima-, Natur- und Umweltschutzprojekten für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg im Bürgerhaus Rochlitz statt. Diese erste, [...]
Agroforst – Eine Möglichkeit der klimaangepassten Landwirtschaft?
Agroforst – Eine Möglichkeit der klimaangepassten Landwirtschaft? Unsere Böden sind eine unserer wertvollsten Ressourcen. Gerade deshalb ist Nachhaltigkeit auch in der Landwirtschaft gefragt. Im Hinblick auf den Klimawandel braucht es neue Strategien, um die Ernährungssicherheit unserer Bevölkerung und [...]
Mehr Wärme für weniger Geld – Online-Vortragsreihe zum Thema Heizung –
Mehr Wärme für weniger Geld Die Online-Vortragsreihe zu Heizungstausch, Heizungsoptimierung und Fördermitteln Schon gewusst? Mit einem jährlichen Anteil von rund 65 Prozent des Gesamtwärmeverbrauchs (ca. 9,8 Mio. MWh) stellen private Haushalte mit Abstand den größten Wärmeverbraucher in der [...]









