Unterwegs zwischen Burgruine Döben, Prinzengrotte und Mulde

GeoRanger Vincent Pawlas wandert mit euch nach der Besichtigung der Burgruine auf dem Muldenhöhenweg zur “steinernen Esse”, einem markanten Porphyrfelsen mit Aussicht auf die Muldenschleife (Loreley). Danach geht es abwärts zur Papierfabrik Golzern mit dem Mühlenwehr, einem imposanten Industriedenkmal der Gründerzeit. [...]

2025-03-07T15:02:54+01:0007.03.2025||

Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2025

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus traditionell zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer etwa zweistündigen Wanderung in den Hohburger Bergen ein. Start der Wanderung ist 10.00 Uhr am Geoportal Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 [...]

OSTWALD – Der Wissenschaftler als wandernder Maler

Geführte Themenwanderung im Rahmen des Sparkassen-HikeDeLuxe 2024 Wandern wie Ostwald oder wenigstens auf seinen Spuren hin zu den schönsten Malkulissen, die der kunstschaffende Wissenschaftler vor über 100 Jahren in sein Werk einfließen ließ. Nobelpreisträger als Künstler Das fundamentale Vermächtnis Wilhelm Ostwalds [...]

2024-08-26T14:59:24+02:0026.08.2024|Unkategorisiert|

Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2024

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer Wanderung entlang des Bergbaupfades ein. Die etwa 2 1/2 stündige Wanderung erfolgt mit mehreren Pausen, in denen Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte [...]

Steinmetz-Aktionstage auf dem Rochlitzer Berg zum Tag des Geotops

10 Jahre Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg! Feiern Sie mit! Erleben Sie eine Porphyrführung, erfahren Sie, was „seit 900 Jahren behämmert und beklopft!“ ist oder wandern Sie mit Ihrer Familie „sagenhaft“ auf den Rochlitzer Berg mit Holla Waldfee. Alternativ erkunden [...]

Nach oben