Kunst aus Heimaterde – Ton und Töne
Schaddelmühle Zur Schaddelmühle 5, Grimma, OT SchaddelZwölf KünstlerInnen aus Deutschland, Frankreich, Südkorea und der Schweiz haben sich im Herbst vergangenen Jahres mit dem Thema beschäftigt, wie man der heimatlichen Erde Töne entlocken kann. Die kreativen Ergebnisse sind in einer Ausstellung der Schaddelmühle noch bis Ende März zu [...]
Vortrag | „Leben zwischen den Vulkanen – permische Ökosysteme in Sachsen“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, TrebsenIm Perm waren die Kontinente zu einer zusammenhängenden Landmasse verschmolzen, die langlebigen Wäldern und ausgedehnten Seen- und Flusslandschaften Raum bot. Lebensräume im heutigen Mitteleuropa standen jedoch unter dem Einfluss von intensivem Vulkanismus, der durch den Wärmestau unter dem Superkontinent begünstigt wurde. [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]
Vortrag | Rochlitzer Porphyrtuff – der erste deutsche „Heritage Stone“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, TrebsenEhrung des einzigartigen Bau- und Bildhauersteins aus Nordwestsachsen Der Rochlitzer Porphyrtuff wird seit vielen Jahrhunderten am Rochlitzer Berg abgebaut und als Bau- und Bildhauerstein genutzt. Das rote, hell geäderte Vulkangestein prägt mit seinem charakteristischen Erscheinungsbild Natursteinbauwerke aus allen Architekturepochen in Nordwestsachsen. [...]
„Hot Club d` Allemagne“ – Steinbruchkonzert
Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, SachsenDas Quartett mit Gitarrist Karl-Heinz Vogel, Geiger Thomas Prokein, Gunter Pasler am Kontrabass und Franziskus Sparsbrod, ebenfalls an der Gitarre, trat bereits mehrfach im MDR Kultur-Cafe', beim Leipziger Opernball und in der Dresdener Semperoper auf. Der Name "Hot Club d' Allemagne" [...]
Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf
Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, WermsdorfWandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]