Lade Veranstaltungen

Zu entdecken gibt es auf dem neuen 1,5 Kilometer langen Leisniger Rundweg durch die verwinkelten Altstadtgassen so allerlei Gestein: zu Füßen als Altstadtpflaster, verbaut als schmuckvolle Türbögen der Renaissance oder auch als massive Stützmauern aus groben Bruchsteinen. Und ganz charakteristisch: der rote Rochlitzer Porphyrtuff für Verzierungen und Skulpturen.
Das alles hängt mit dem „Supervulkan“ zusammen?? Die Antwort erfahren Sie auf der kurzweiligen Entdeckertour durch die historische Leisniger Altstadt, die als Rundweg ausgehend vom Forte Belvedere – dem Balkon der Stadt Leisnig – angelegt ist.
Die Strecke bietet viele schöne Fotomotive: enge Gassen, kleine Häuser, pompöse Tore, Burg Mildenstein, die Stadtkirche, Stiefelmuseum, der Muldeblick, weite und enge Treppen…

Die Einweihung dieser neuen Georoute mit dem treffenden Untertitel „Porphyr- und Altstadtgeschichten“ erfolgt am 13. April 2025, ca. 14.10 Uhr gleich nach der Einweihung des neuen Infopunktes des Geoparks Porphyrland am Forte Belvedere Leisnig – ein Kooperationsprojekt mit dem Forte Belvedere und der Stadt Leisnig, gefördert aus dem SIMUL-Mitmachfond des Freistaates Sachsen.

Lauschen Sie auf der geführten Wanderung den Geopark-Experten Marion Geißler (Vulkanologin) und Dr. Jochen Rascher (Geologe) sowie Uwe Reichel (Leisniger Geschichts- und Heimatverein e.V. ) und lassen Sie sich von Mirko Joerg Kellners Begeisterung anstecken. Er ist Initiator des gemeinsamen Förderprojekts, Fotograf, Kulturschaffender und Eigentümer des Forte Belvedere.

Am Tourende nach 1,5 bis 2 Stunden erwartet Sie im Forte Belvedere ein kleines Speise- und Getränkeangebot und 16.30 Uhr ein Vortrag zur Entstehung, Herkunft und Bedeutung des in Leisnig verbauten Porphyrgesteins.

Den Wegeverlauf für spätere individuelle Erkundungen finden Sie auf outdooractive  und komoot.

Teilnehmerhinweise

  • Die Tour ist für ein erwachsenes Publikum konzipiert. Sie ist aufgrund der vielen Treppen nicht barrierefrei.
  • Start / Ziel: Forte Belvedere Leisnig (obere Terrasse), Poststraße 2, 04703 Leisnig
  • Sonntag, 13.04.2025, ca. 14.10 – ca. 16 Uhr
  • kostenfreie Eröffnungstour
  • Veranstalter: Geopark Porphyrland e.V.
  • Der Geopark Porphyrland behält sich vor, die Führung bei Starkregen oder Unwetter abzusagen.


AGB des Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V.

Foto: Mirko Joerg Kellner