Veranstaltungen der Geoportale
Erlebnisnachmittag „Schmuckstein-Schleifaktion“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandBeim Erlebnisnachmittag haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene Edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück zur Wahl. Die Schleifaktionen [...]
Zeitreise: Virtual Reality Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandAm Geoportal Porphyrhaus kann ab dem 30. März 2024 mittels VR-Brille in die Vergangenheit geblickt und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff gelegt werden. Es ist ein einmaliger Anblick: Etwa 60 Meter tief blicken Sie hinter dem schützenden Geländer in den [...]
Lebenselement Feuer: MultiMediaVortrag
Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, DeutschlandFeuer ist ein philosophisches Element, wie es im Buche steht! Wir wandeln auf einen Planeten, der uns fest erscheint. Aber wir wissen – und verdrängen, dass wir mit 30.000 km/h durch luftleeren Raum rasen, auf einem Ball aus geschmolzenem Gestein. In [...]
Erlebnisnachmittag „Schmuckstein-Schleifaktion“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandBeim Erlebnisnachmittag haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene Edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück zur Wahl. Die Schleifaktionen [...]
Lebenselement Wasser: MultiMediaVortrag
Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, DeutschlandWer hat unserem Heimatplaneten eigentlich den Namen „Erde“ gegeben? Den möchte ich gerne sprechen. Dabei ist unser Planet doch von über 70 % Wasser bedeckt. Wenn man ein paar Jahre auf Schiffen um die Welt gereist ist, wird es spätestens klar: [...]
Steinmetz-Aktionstage auf dem Rochlitzer Berg zum Tag des Geotops
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, Deutschland10 Jahre Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg! Feiern Sie mit! Erleben Sie eine Porphyrführung, erfahren Sie, was „seit 900 Jahren behämmert und beklopft!“ ist oder wandern Sie mit Ihrer Familie „sagenhaft“ auf den Rochlitzer Berg mit Holla Waldfee. Alternativ erkunden [...]
Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2024
Hohburger BergeZum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer Wanderung entlang des Bergbaupfades ein. Die etwa 2 1/2 stündige Wanderung erfolgt mit mehreren Pausen, in denen Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte [...]
Zeitreise: Virtual Reality Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandAm Geoportal Porphyrhaus kann ab dem 30. März 2024 mittels VR-Brille in die Vergangenheit geblickt und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff gelegt werden. Es ist ein einmaliger Anblick: Etwa 60 Meter tief blicken Sie hinter dem schützenden Geländer in den [...]
Zeitreise: Virtual Reality Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandAm Geoportal Porphyrhaus kann ab dem 30. März 2024 mittels VR-Brille in die Vergangenheit geblickt und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff gelegt werden. Es ist ein einmaliger Anblick: Etwa 60 Meter tief blicken Sie hinter dem schützenden Geländer in den [...]
Geologische Wanderung durch den Dölitzscher Grund bei Narsdorf
Gesteine und geologische Phänomene im südlichen Übergangsbereich des Nordwestsächsischen Porphyrgebiets zum Granulitgebirge Exkursionsführung: Frank W. Junge (Taucha) Die Exkursion führt in den südlichsten Randbereich des Verbreitungsgebietes der permischen Vulkanite Nordwestsachsens im Übergang zu den metamorphen Gesteinen des Granulitgebirges. Der Dölitzscher Bach [...]
Vortrag: Trinkwasserversorgung im Spannungsfeld des Klimawandels
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandIn Leipzig und im Leipziger Umland sind die Leipziger Wasserwerke verantwortlich für die Versorgung von mehr als 700.000 Einwohnern mit Trinkwasser sowie für die Entsorgung des anfallenden Abwassers. Hierbei wird die Bereitstellung von etwa drei Vierteln des täglichen Trinkwasserbedarfs durch die [...]
Wir feiern 10 Jahre „Nationaler Geopark“
Geoportal Röcknitz An der Wasserburg 1-3, Thallwitz, OT RöcknitzEinladung zum GeoparkFestival am 19. Oktober ab 9:30 Uhr am Geoportal Röcknitz 2024 jährt sich zum zehnten Mal die Zertifizierung zum „Nationalen Geopark“. Das wird gemeinsam mit den Akteuren des Geoparks Porphyrland und allen interessierten Gästen gefeiert. Unser „GeoparkBeteiligungsFestival“ findet am 19. [...]
Treffen von Mineralien- und Naturstein-Sammlern und Mineralienbestimmung
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandTermin bitte vormerken, Informationen folgen. Um Anmeldung per E-Mail an kultur@rittergut-trebsen.de wird gebeten.
Zeitreise: Virtual Reality Rochlitzer Berg
Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, DeutschlandAm Geoportal Porphyrhaus kann ab dem 30. März 2024 mittels VR-Brille in die Vergangenheit geblickt und selbst Hand an den Rochlitzer Porphyrtuff gelegt werden. Es ist ein einmaliger Anblick: Etwa 60 Meter tief blicken Sie hinter dem schützenden Geländer in den [...]
Porphyr-Entdeckungen: Auf den Spuren des Vulkanschatzes
Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, DeutschlandBegeben Sie sich mit Holla Waldfee auf die Spuren des ersten deutschen Naturstein-Welterbes und erfahren Sie interessante und spannende Geschichte(n) rund um den Rochlitzer Porphyrtuff. Was der Rochlitzer Berg und sein Wald im Herbst sonst noch so zu bieten haben? Erleben [...]
Vortrag: Achat – ein spektakuläres Phänomen der Natur
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandReferent: Prof. Dr. Jens Götze, TU Bergakademie Freiberg Der Vortrag beginnt am 6. November 2024, um 15 Uhr im Saal des Ritterguts Trebsen (Dachgeschoss). Entgelt: 10 €/Person, 7 € für Mitglieder des Geoparks Porphyrland e.V. Um Anmeldung per E-Mail an kultur@rittergut-trebsen.de [...]
Erlebnisnachmittag „Schmuckstein-Schleifaktion“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandBeim Erlebnisnachmittag haben Sie die Möglichkeit, aus einem vorgefertigten Rohling einen individuellen Schmuckstein zu schleifen, den Sie sich, mit Öse und Band versehen, sofort umhängen oder auch verschenken können. Verschiedene Edle Steine stehen für Ihr neues Schmuckstück zur Wahl. Die Schleifaktionen [...]
Ideenschmiede: „Porphyrkeks und Muldenschachtel“
Generationstreff Markt 13, Rochlitz, Sachsen, GermanyDer Heimat- und Verkehrsverein „Rochlitzer Muldental“ e.V. (HVV) möchte Menschen zusammenbringen, die sich für ihre Heimat engagieren, um Einwohnern und Gästen das Besondere der Region nahe zu bringen. Zu dem Tourismusverein gehören mehr als 140 Mitglieder, die ein breites Angebotsspektrum von [...]
GeoGenuss-Produkte bei Hohburger Bergweihnacht
Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, HohburgFür den Verkauf der GeoGenuss-Produkte gibt es keinen stimmungsvolleren Ort als den historischen "Tante-Emma-Laden" im Geoportal Museum Steinarbeiterhaus und die Hohburger Bergweihnacht. Geopark und der Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. präsentieren Honigsorten, Steinkleegelee, Beerenzucker, Nusscreme, Apfelschokoladen, Chutneys, Sprossensamen und ein [...]
Erlebnisnachmittag „Mosaik aus Natursteinen“
Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, DeutschlandEgal ob Mandala, Landschaftsmotiv oder Fabeltier - Gestalten Sie auf einer Grundplatte ein Mosaik aus heimischen Natursteinen, das Sie natürlich auch mit nach Hause nehmen können. Zur Auswahl steht eine Vielfalt an Material wie Porphyrtuff, eiszeitliche Quarzkiesel oder Gneise es dem [...]