Vortrag „Die Entwicklung des Nordsächsischen Vulkanitkomplexes“

Rittergut Trebsen Thomas-Müntzer-Gasse 4c, Trebsen, Deutschland

Vortrag von Professor Dr. Christoph Breitkreuz, TU Bergakademie Freiberg Der Nordsächsische Vulkanitkomplex mit seinen zwischen Rochlitz und Wurzen auftretenden vulkanischen Gesteinen gehört zu den größten spätpaläozoischen, ca. 290 Millionen Jahre alten Vulkanzentren Mitteleuropas. Er ist durch großvolumige Eruptionen von kristallreichen Magmen [...]

10 €

Ausgebucht: Supervulkanismus & Rochlitzer Porphyrtuff

Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Deutschland

Die Tour ist bereits ausgebucht. Beitrag des Nationalen Geoparks Porphyrland zur 7-Seen-Wanderung am 07.05.2022 Wandert mit uns auf den Spuren des Supervulkanismus. Vor 290 Millionen Jahren im Erdaltertum brach im heutigen Geopark Porphyrland an vielen Stellen die Erde auf. Gewaltige Lavaströme, [...]

20€

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs  geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, [...]

5€

Vortrag über Feuerland: „Abenteuer leben“

Grimma

"Feuerland - Tierra del Fuego" - so nannte Ferdinand Magellan bei der ersten Weltumsegelung 1520 die Inselgruppe an der Spitze von Südamerika. Auch hier prägen Vulkane sowie Eis und Gletscher eine Landschaft... Der Extrembergsteiger und Fotojournalist Dr. Olaf Rieck hat diese Landschaft [...]

20 €

1. Regionalkonferenz zu Klima- und Umweltschutz für Rochlitz, Seelitz und Wechselburg

Bürgerhaus Rochlitz Leipziger Straße 15, Rochlitz, Sachsen, Deutschland

Eine gemeinsame Veranstaltung des "Grünen Stammtisch Rochlitz" und dem Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. Die Regionalkonferenz steht unter der Schirmherrschaft von Wolfram Günther – Staatsminister für Energie, Klimaschutz, Umwelt und Landwirtschaft in Sachsen. Bitte melden Sie sich für eine kostenfreie Teilnahme [...]

Vortrag „Gustav Harkort: Industriepionier – Eisenbahninitiator – Bankengründer“

Weißes Haus im agra-Park Raschwitzer Straße 13, Markkleeberg

Gustav Harkort (1795–1865) ist als einer der Gründerväter der ersten deutschen Ferneisenbahn Leipzig–Dresden (1839) den meisten bekannt. Dass er zugleich einer der Pioniere der industriellen Entwicklung in Leipzig und Sachsen war, ist weniger geläufig. Im Vortrag werden neue Ergebnisse zur Rolle [...]

4 €

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €

Experimentieren im Park

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Der Wilhelm Ostwald Park lädt am Mittwoch, den 1. Juni 2022 nach zwei Jahren Corona-bedingter Pause wieder zum Projekt "Experimentieren im Park" ein. Die Veranstaltung wurde 2017 erstmalig von der "Gerda-und-Klaus-Tschira-Stiftung" für Vor- und Grundschulkinder initiiert und hat sich in Kooperation mit [...]

Free

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs  geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, [...]

5€

Country-Konzert am Pfingstsonntag

Geoportal Steinarbeiterhaus Hohburg Kirchgasse 5, Hohburg

Die "Texas-Tiger" aus Freiberg machen am Pfingstsonntag das Steinarbeiterhaus in Hohburg unsicher: ab 15 Uhr laden Museumsleiter Matthias Müller und seine Mitstreiter wieder zum Country-Konzert ein. Außerdem treffen sich zur gleichen Zeit bereits zum zweiten Mal Liebhaber der legendären SIMSON-Mopeds an der [...]

„Sachsen hebt seine Schätze“ – Wanderausstellung im Geoportal Bahnhof Mügeln

Geoportal Bahnhof Mügeln Bahnhofsstraße 2, Mügeln, Deutschland

Nun ist es geschafft: Nach der Terminverschiebung im letzten Jahr bereichert die Wanderausstellung des Landesamtes für Umwelt, Landwirtschaft und Geologie das Geoportal Bahnhof Mügeln. Erwachsene und Kinder erfahren viel Interessantes über die verborgenen Schätze Sachsens, welche vom 15.6. – 20.11.2022 die multimediale [...]

kostenfrei

Canitzer Wasserfest

Wassergut Canitz Canitz 42, Thallwitz OT Canitz, Sachsen, Deutschland

Ein dreifaches Jubiläumsfest: Seit 30 Jahren betreibt die Wassergut Canitz GmbH im Auftrag der Leipziger Wasserwerke ökologische Landwirtschaft in Canitz. Auch der Park Canitz begeht in diesem Jahr sein 30-jähriges Jubiläum. Und das Wasserwerk selbst wurde bereits vor genau 110 Jahren errichtet. [...]

Free

Naturerlebnistag im Schulbiologiezentrum Leipzig

Schulbiologiezentrum der Stadt Leipzig Schleußiger Weg 1, Leipzig, Deutschland

Anlässlich des 130 jährigen Gründungsjubiläums des Botanischen Lehrgartens lädt das Schulbiologiezentrum der Stadt Leipzig zum 26. Naturerlebnistag ein. In der Zeit von 9-18 Uhr präsentieren im Botanischen Lehrgarten, Schleußiger Weg 1, 04275 Leipzig über 30 Umwelt- und Bildungseinrichtungen, Institutionen und Vereine ökologische [...]

Free

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €

Stadtführung Rochlitz – auf Zeitreise mit Herzogin Elisabeth

Rochlitz Markt

In der Heimatstadt des Rochlitzer Porphyrs  geleitet Herzogin Elisabeth die Teilnehmer höchstpersönlich durch die historische Innenstadt und zeigt ihnen das Rathaus, den Marktplatz, der einst der größte Europas war, sowie die spätgotische St. Kunigundenkirche. Daneben gibt es Interessantes zum typischen roten Vulkangestein, [...]

5€

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den Ort [...]

7,00 €

Wenn Steine Geschichten erzählen…

Geoportal "Porphyrhaus" auf dem Rochlitzer Berg Rochlitzer Berg, Rochlitz, Sachsen, Deutschland

Kreativ in den Sommerferien: Der Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen e.V. und der Rochlitzer Verein „Fürstenzug zu Dresden“ e.V. laden vom 22.-26. August auf den Rochlitzer Berg ein. „Wenn Steine Geschichten erzählen...“ lautet das Thema der Kreativwoche, in der Carmen Petrus [...]

50,00 €

22. Bergfilm-Festival

Bergfilm-Festival Steinbergstraße 20, Thallwitz

Die 22. Ausgabe des Bergfilmfestivals findet nach der pandemiebedingten Unterbrechung vom 26. bis 28. August 2022 wieder an seinem angestammten Ort und in traditioneller Form am Steinbruch Gaudlitzberg bei Wurzen statt. Das ausführliche Programm sowie den Link zur Anmeldung (Teilnahmegebühr 8 [...]

Steinbruchkonzert „Faszination Brass“

Wilhelm-Ostwald-Park Grimmaer Str. 25, Großbothen, Sachsen, Deutschland

Unter dem Titel „Faszination Brass“ präsentieren die fünf Musiker des Blechbläserquintetts ebenso virtuose wie heitere Bearbeitungen populärer und klassischer Werke beispielsweise von Debussy, Verdi, Ellington und Gershwin. Das international gefragte Ensemble unter der Leitung von Solo-Trompeter Sven Geipel bietet in seinen Konzerten [...]

10 €

Von Schloss zu Schloss in Wermsdorf

Wermsdorf Altes Jagdschloss 1, Wermsdorf

Wandern Sie mit GeoRanger Thilo Blamberg auf einer vergnüglichen Tour vom Alten Jagdschloss in Wermsdorf hinauf zur Hubertusburg. Im Schatten des größten barocken Jagdschlosses Europas bleiben oft die alten Gemäuer und verwinkelten Gassen des Dorfes unentdeckt. Auf dem Weg durch den [...]

7 €