Klimaschutz: ZENAPA2023-01-26T14:36:13+01:00

Klimaschutz im Geopark Porphyrland

EU-Projekt ZENAPA

Klimaschutzmasterplan

Kampagnen

Auftaktveranstaltung des Projektes "Prima-Klima?", Foto: M. Wagner

Veranstaltungen

Die mit dem Klimawandel einhergehende Zunahme von Wetterextremen wie lang anhaltende Trockenperioden und Starkregenereignisse sowie den sich daraus ergebenen ökologischen und ökonomischen Folgen werden sich zukünftig noch stärker auf die Lebensqualität im Geopark-Gebiet und in angrenzenden Regionen auswirken. Damit unsere Region auch für zukünftige Generationen lebenswert bleibt, müssen wir klimaentlastende Maßnahmen ergreifen, die zu einer Reduzierung von Treibhausgasemissionen führen, zu einer gelingenden Energiewende beitragen und dabei dem Natur- und Artenschutz ebenso einen hohen Stellenwert einräumen.

Im Rahmen der Aufgaben des Geoparks Porphyrland sehen wir uns in einer besonderen gesellschaftlichen Verantwortung. Daher engagieren wir uns zurzeit in den beiden drittmittelgeförderten Vorhaben „LIFE-IP ZENAPA – Zero Emission Nature Protection Areas“ und „Kooperation Projektmanagement Klimawandelmanager im Geopark Porphyrland. Steinreich in Sachsen“ mit verschiedensten Projekten und Partnern für einen aktiv gestalteten Klimaschutz sowie für Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel.

Aktuelles »

ZENAPA: Neue Ansätze für einen zukunftsfähigen Tourismus

Im Rahmen der ZENAPA-Kampagne „Jetzt erst recht! Neue Ansätze für einen zukunftsfähigen Tourismus.“ bietet die Akademie für Nachhaltige Entwicklung (ANE) in Kooperation mit den beiden Großschutzgebieten UNESCO Biosphärenreservat Schorfheide-Chorin und Naturpark Barnim drei Online-Seminare an. Fachleute  aus verschiedenen [...]

05.03.2021|

LEADER/ZENAPA Projekt 2020 – Workshop am 04.08.2020 zur Vorbereitung + Umsetzung einer Fahrrad-Kampagne im Geopark Porphyrland

Ein wichtiger Baustein zur Verbreitung des ZENAPA-Gedankens (Klimaschutz, Biodiversität, Bioökonomie) und ein Ziel – Null Emissionen – in die Wahrnehmung der Akteure zu bringen, ist die Durchführung von Kampagnen für die Umsetzung von konkreten Maßnahmen zur CO²-Vermeidung. Die [...]

27.08.2020|
Nach oben