LEADER & LEUTE: Vom Steinarbeiterhaus zum Steinarbeiterdorf

„LEADER & Leute“ ist ein regelmäßiges Informations-Format der Lokalen Aktionsgruppe Leipziger Muldenland e.V. rund um die LEADER-Förderung und die daraus finanzierten vielen spannenden Vorhaben. Dazu gehört auch der Geopark Porphyrland, dessen weitere Entwicklung in der aktuellen Leader-Entwicklungsstrategie als Fokusthema eingeordnet ist. [...]

Ausstellung: Emil Fröhlich – Leipziger Maler und Grafiker

Wer heute die Leipziger Thomaskirche besucht, dem begegnet – vermutlich ohne es zu wissen – der Maler Emil Fröhlich. Gleich drei Superintendentenbilder im Altarraum der Kirche stammen von ihm. Und obwohl Fröhlich einst zu den bekannteren Gesichtern Leipzigs gehörte, zählt er [...]

16. Hohburger Bergweihnacht

Das Museum Steinarbeiterhaus ist mit seiner Weihnachts-Ausstellung und seinen Kreativangeboten in den historischen Räumen alljährlich ein Besuchermagnet der Bergweihnacht. Rund um das Steinarbeiterhaus in der Schulstraße  und auf dem ehemaligen Apellplatz der Hohburger Grundschule laden weihnachtliche Hütten und Pavillons von Händlern [...]

Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2025

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus traditionell zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer etwa zweistündigen Wanderung in den Hohburger Bergen ein. Start der Wanderung ist 10.00 Uhr am Geoportal Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 [...]

Tag des Geotops 2024

Willkommen zum Tag des Geotops am 15. September   Der „Tag des Geotops“ ist für uns fast eine Art Feiertag. Unser Nationaler Geopark Porphyrland zählt eine Menge solch wunderbarer, landschaftlicher und kulturhistorischer Highlights: Unsere Geotope sind geologische Sehenswürdigkeiten wie Steinbrüche, besondere Gesteinsformationen, [...]

2024-08-28T14:45:06+02:0028.08.2024|Unkategorisiert|

Comic-Werkstatt im Museum Steinarbeiterhaus Hohburg

Von Comic-Werkstatt zum Museumskonzept für Kinder - Museum Steinarbeiterhaus Hohburg wird kindgerechter Lernort Das Geoportal Museum Steinarbeiterhaus Hohburg, das seit 1910 die Heimstätte einer Steinarbeiterfamilie war, entwickelt sich zu einem wichtigen Lernort für Kinder und Jugendliche im Nationalen Geopark Porphyrland. Als [...]

2024-06-20T10:56:31+02:0020.06.2024|Unkategorisiert|

Gartenkonzert am Steinarbeiterhaus Hohburg

Zum Tag des Geotops 2021: Irish-Folk-Konzert im Garten am Museum Steinarbeiterhaus Hohburg mit der Gruppe NEVER WALK ALONE aus Kamenz. In der Konzertpause werden Oldtimer und eine druckluftbetriebene Handbohrmaschine vorgeführt. Zum Hörgenuss gibt es frischen Kartoffelkuchen aus dem Backofen der Museums-Küche. An [...]

Nach oben