StartseiteSchlagwort:Tag des Geotops

Vom Ton zum Topf – Geführte Radtour zur Keramikindustrie von Colditz nach Schaddel

Entlang der Kunst-Keramik-Radroute von Colditz nach Schaddel Die GeoRanger Annett Steinert und Bernd Kowalschek stellen erstmals öffentlich auf der neu entwickelten Kunst-Keramik-Radroute die Colditzer Keramikindustrie und ihre geologischen Voraussetzungen vor.  Von der Stadt geht es anschließend auf dem Muldentalradwanderweg bis zum Geoportal [...]

Gartenkonzert am Steinarbeiterhaus Hohburg

Zum Tag des Geotops 2021: Irish-Folk-Konzert im Garten am Museum Steinarbeiterhaus Hohburg mit der Gruppe NEVER WALK ALONE aus Kamenz. In der Konzertpause werden Oldtimer und eine druckluftbetriebene Handbohrmaschine vorgeführt. Zum Hörgenuss gibt es frischen Kartoffelkuchen aus dem Backofen der Museums-Küche. An [...]

Familienevent KUNST | KULTUR | STEIN am Rochlitzer Berg

Das Wochenende 18./19.09.2021 steht wieder ganz im Zeichen der Erdgeschichte. Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland gibt [...]

2021-08-05T12:56:44+02:0005.08.2021||

Tag des Geotops 2021 im Künstlerhaus Schaddelmühle: Ton & Keramik

Das Wochenende 18./19.09.2021 steht wieder ganz im Zeichen der Erdgeschichte. Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September setzt geologische Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 mobilisiert dieser bundesweite Veranstaltungstag Natur-, Kultur- und Technikinteressierte - und natürlich Geologen. Im Geopark Porphyrland finden [...]

Tag des Geotops – Auf der Spur von Supervulkanismus und entschwundenen Bergen (8 km)

Geführte Wanderung über den Steinberg, Holzberg und Spielberg mit den GeoRangern Grit Lettner und Bernd Hoffmann Der Abbau des Wurzener Quarz- und Granitporphyrs prägt seit Jahrhunderten bis heute den nördlichen Raum des Geoparks. Das Steingewerbe ernährte die Familien und sicherte die Entwicklung [...]

2020-09-14T16:40:43+02:0014.09.2020||

Entdecken – Staunen – Verstehen: Veranstaltungen zum Tag des Geotops am 20.09.2020

Der Tag des Geotops am dritten Sonntag im September holt die geologischen Schätze ins Rampenlicht. Seit 2002 ist er ein bundesweiter Veranstaltungstag, dessen Programm Natur-, Kultur- und Technikinteressierte und natürlich die Geologen mobilisiert. Im Geopark Porphyrland heißt es an diesem Tag: Entdecken. [...]

2020-09-14T11:42:08+02:0014.08.2020||

Sachsens Rohstoff Kaolin: Innovation Keramik – von Böttger bis heute

13.09 – 14.09.2019 Sachsens Rohstoff Kaolin: Innovation Keramik - von Böttger bis heute 46. Treffen des Arbeitskreises Bergbaufolgen der DGGV im Geoportal Bahnhof Mügeln Tagung und Exkursion Kaolin und Sachsen gehören untrennbar zusammen, seit Böttcher vor über 300 Jahren mit der Hilfe [...]

2019-07-29T11:33:07+02:0030.01.2019||
Nach oben