Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2025

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus traditionell zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer etwa zweistündigen Wanderung in den Hohburger Bergen ein. Start der Wanderung ist 10.00 Uhr am Geoportal Museum Steinarbeiterhaus, Kirchgasse 5, 04808 [...]

Tag des Geotops 2024

Willkommen zum Tag des Geotops am 15. September   Der „Tag des Geotops“ ist für uns fast eine Art Feiertag. Unser Nationaler Geopark Porphyrland zählt eine Menge solch wunderbarer, landschaftlicher und kulturhistorischer Highlights: Unsere Geotope sind geologische Sehenswürdigkeiten wie Steinbrüche, besondere Gesteinsformationen, [...]

2024-08-28T14:45:06+02:0028.08.2024|Unkategorisiert|

Steinarbeiterhaus und Wanderung entlang des Bergbaupfades zum Tag des Geotops 2024

Zum Tag des Geotops lädt das Geoportal Steinarbeiterhaus zusammen mit dem Nachbar- und Traditionsverein Hohburger Berge e.V. zu einer Wanderung entlang des Bergbaupfades ein. Die etwa 2 1/2 stündige Wanderung erfolgt mit mehreren Pausen, in denen Wissenswertes über die wechselvolle Geschichte [...]

Steinmetz-Aktionstage auf dem Rochlitzer Berg zum Tag des Geotops

10 Jahre Geoportal Porphyrhaus auf dem Rochlitzer Berg! Feiern Sie mit! Erleben Sie eine Porphyrführung, erfahren Sie, was „seit 900 Jahren behämmert und beklopft!“ ist oder wandern Sie mit Ihrer Familie „sagenhaft“ auf den Rochlitzer Berg mit Holla Waldfee. Alternativ erkunden [...]

Uraufführung „Ursprung, Lauf, Zeitflug“ zum Tag des Geotops

Am Tag des Geotops am 17.09.2023 findet im Forte Belvedere in Leisnig eine kooperative, interdisziplinäre Kunstaktion. Hierbei vermischen sich akustische Erlebnisse mit visuellen Fotokunst-Eindrücken. Jens Joneleit, Komponist für Neue Musik und Kurt Holzkämper, Klangkünstler und Bassist schufen ein abstraktes Instrumentalwerk für Kontrabass [...]

2023-09-10T15:26:06+02:0025.08.2023|Unkategorisiert|

Offene Grabung des Naturkundemuseums Chemnitz zum Tag des Geotops 2023

Zum "Tag des Geotops" lädt das Museum für Naturkunde Chemnitz auf sein Grabungsgelände ein. Hier gibt es für Jung und Alt viele tolle Sachen zu entdecken, neue Fossilien zu bestaunen und die Kleinsten können sich selbst als Forscher ausprobieren. Im Programm stehen: [...]

2023-09-11T13:36:48+02:0030.06.2023||

Vom Ton zum Topf – Geführte Radtour zur Keramikindustrie von Colditz nach Schaddel

Entlang der Kunst-Keramik-Radroute von Colditz nach Schaddel Die GeoRanger Annett Steinert und Bernd Kowalschek stellen erstmals öffentlich auf der neu entwickelten Kunst-Keramik-Radroute die Colditzer Keramikindustrie und ihre geologischen Voraussetzungen vor.  Von der Stadt geht es anschließend auf dem Muldentalradwanderweg bis zum Geoportal [...]

Nach oben